Skip to content

Heimat-Waldser Multi-Cache

This cache has been archived.

tonisch: Sorry, aber zum Einen werden wir den Cache auf Grund unseres Umzugs ebenfalls umziehen. Zum Anderen werde ich Groundspeak den Rücken kehren und den Cache dann auf der offenen Plattform publizieren.

More
Hidden : 3/7/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

In Anlehnung an viele Caches vom zaviteam, im Speziellen an »Tango im Fango« haben wir unseren ersten Cache in unserer "alten Heimat" versteckt.

Der ca. 5km lange Multi geht quer durch den Wald bei Langensendelbach. Gerne darf die gesamte Strecke ebenfalls tanzend zurück gelegt werden, wobei das mit den Gummistiefeln komisch aussehen wird. Auch möchten wir nicht, dass nachher überall im Wald Fetzen von Abendkleidern und Smokings hängen.
An einigen Stellen wird man nur fündig, wenn man Wege kreativ benutzt, oder auch mal einfach nur der Nase nach geht. Bitte beachtet, dass im Gebiet auch gejagt wird. Geht daher bitte nicht zu früh und auch nicht zu spät los. Es muss auch auf keine Bäume geklettert werden.
Es bietet sich an, eine Pinzette mit auf die Wanderschaft zu nehmen. Ab einer gewissen Fingernagellänge benötigt man diese jedoch nicht...

Station 1: Die drei Eichen N49 38.170 E011 04.848
Zu früherer Zeit ein begehrter Ort um auf die Bäume zu klettern und tolle Spiele dort zu spielen, sind die drei Eichen nun doch sehr brüchig geworden. Dadurch ergibt sich jedoch die Möglichkeit den Baumschmuck zu erkennen.
Die Anzahl der "Schmucksteine" an der Kette ist A.

Station 2: Das Lauferlebnis N49 38.089 E011 0(A).0(A+1)1
Neben den vielen Caches ziehen sich auch viele Nordic Walking Strecken durch den Wald. Gesucht ist hier der Präfix der Strecken 2, 3 und 7.
B ist der Buchstabenwert des großen Buchstabens, der auf unterschiedlichen farbigen Flächen gleich 3mal vorhanden ist.

Station 3: Tiergarten N49 38.(B+1)8 E011 0(A).09(A)
Hier hält sich ein Bauer seit Jahren eine private Produktionsstätte für seine Lieblingsfrühstückszutat.
C ist der Buchstabenwert des 2.ten Buchstabens der fleißigen Arbeiter.

Station 4: Zahlgerichteter Holzwurm N 49° 38.(2*B-1)3 E 011° 0(A).2(C-1)(C-1)
Stundenlang musste ich die Holzwürmer dressieren, damit sie endlich die gewünschten Löcher zu etwas sinnvollem formieren. Ich hoffe man erkennt die Zahl D.

Station 5: Du hast wohl ne Schraube locker? N 49° 38.2(D)(C) E 011° 05.3(C-1)(D+D)
Nachdem ich bei meinem letzten Ikea-Schrank noch ein paar Schrauben übrig hatte, dachte ich mir, wieso nicht gleich mal sinnvoll verwenden. Die Anzahl der Schrauben ist E.

Station 6: Baumhaus N 49° 38.1(E+E)(A-E-D) E 011° 05.5(A+D)7
In diesem Baum ein Baumhaus? Ja, das ist möglich. Findest Du die krakelige Zeichnung und kannst Du den Kinderreim aufsagen? Die Anzahl aller Silben ist F.

Station 7: Drahtseilakt N 49° 38.0(D+F)(E-D) E 011° 05.5(F)(A)
Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche ziehn... Ganz so kompliziert wird es schon nicht sein. Aber für G sollte es reichen. Und vielleicht auch für einen Ohrwurm?

Station 8: Herren im Bad N 49° 37.(C)(F+D)(F-D-G) E 011° 05.50(G-E+D)
Müller-Lüdenscheidt und Dr. Klöbner vermissen ein wichtiges Utensil. Auch Dir könnte es nutzen, damit Du einen sinnvollen Wert für H bekommst.

Station 9: Du kommst hier nicht rein! N 49° 37.F(F-H)(F-H) E 011° 05.(A)(D)(H+H+H)
Manche Tiere sind wohl im Wald nicht erwünscht. Finde das extra rot umrandete Tier und schnapp dir den Buchstabenwert des 2.ten Buchstabens. Dieser ist I.

Station 10: Wochenendhaus N 49° 37.(I+D)(I-D)9 E 011° 05.(H+D)(F)(C)
Schon damals stand hier ein modernes Wochenendhaus. Doch die Vehikel dieser Zeit hat man inzwischen an den Nagel gehängt. K ist die Anzahl der Streben von der Mitte bis zum Ring.

Station 11: Aussicht auf Weihnachten N 49° 37.7(F)0 E 011° 05.2(6*K)
Sich einmal Zeit nehmen, zur Ruhe kommen, auf die besinnliche Zeit vorbereiten... Ja, Gedanken an Weihnachten sind was schönes, zumal manche Bäume offensichtlich ihren Schmuck das ganze Jahr tragen. Es reicht ein Exemplar zu finden und sich über L zu freuen.

Station 12: Liederstumpf N 49° 37.8(G)(L+H) E 011° 05.D(L+E)0
Nun wird der Ohrwurm getauscht und ein weiteres fröhliches Liedchen vor sich hin trällernd geht es weiter. Doch von wem ist es denn nochmal? Nimm die Summe des Buchstabenwertes der Initialen (1. Buchstabe Vorname + 1. Buchstabe Nachname) und setze sie gleich M.

Station 13: Der gepiercte Baum N 49° 37.9(C)(A) E 011° 04.8(3*M)
Obwohl Langensendelbach ein kleines Dorf ist, halten neue Trends sogar Einzug in den Wald. Gesucht sind die Bauchnabel-Piercings (der Farbe nach noch leicht entzündet) an einem wohl etwas älteren Mitbewohner. Die Anzahl der Dinger ist N.

Final: My home is my castle N 49° 38.(N-L-H)(N-H)(L+D) E 011° 04.(G)(N+L-H-D)(B-G)

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 6: Xbcsuöur. Rf trug nhpu qvr Namnuy qre Fgerpxra. Fgngvba 10: Uvre vfg thgre Enq grhre. Fgngvba 12: Qrva Jrt.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)