Skip to content

Petri Heil am Biotop? Multi-Cache

Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Multi zeigt Euch ein kleines Teichgebiet am Rande von Hoyerswerda. Es ist ebenes Gelände, die Waldwege sind gut begehbar und die Stationen z.T. direkt am Wegesrand oder wenige Meter davon entfernt. Insgesamt beträgt die Runde etwa 2,5 km. Der Parkplatz ist oben angegeben.

Die kleinen oder auch größeren Teiche entstanden durch Ton- und Lehmabbau für die einst hier ansässigen Ziegeleien. Der Große Ziegelteich war jahrelang ein beliebtes Ziel im Sommer. Sogar Schwimmunterricht wurde kurzzeitig vom Sportlehrer der einstigen Schule des Ortes am Teich durchgeführt. Hier konnte man aber nicht nur baden, sondern zeitweise auch in Finnhütten oder Bungalows übernachten. Die Finnhütten sind längst verschwunden, nur einige Bungalows stehen noch. Der Teich ist leider nicht mehr attraktiv zum Baden - irgendein Kraut wuchert seit einigen Jahren im Wasser. Bemühungen seitens der Stadt und der Ortsverwaltung, hier durch Entkrautung wieder gute Badebedingungen zu schaffen, blieben bisher ohne Erfolg. Das Kraut wuchert weiter... Die Bäckerei verlor durch diesen Zustand viel Sommer-Kundschaft, einige Anwohner sind aber auch froh, daß die Lärmbelästigung geringer wurde. Aber eine Gruppe der Teichnutzer bleibt dem Gewässer treu: Die Angler! Man kann sie fast täglich bei ihrem Tun beobachten.

Einige andere Teiche sind Privateigentum, manche seit einiger Zeit als Biotop ausgewiesen. Es wurden aber auch dort schon Angler beobachtet... Dabei dürfte jeder wissen, daß das ein geschützter Lebensraum für Pflanzen und Tiere ist und jeder Eingriff und jede Störung verboten sind. Also richtet Euch danach und verändert an diesen Teichen nichts.

Genießt die Natur auf den Wegen zu den einzelnen Stationen und werft bitte kein Verpackungsmaterial oder Essenreste weg. Haltet den Wald sauber! Verlaßt alle Stationen so, wie Ihr sie gern vorfinden möchtet.


Unbedingt nötig zum Lösen der Aufgaben an einigen Stationen sind:
- ein Stabmagnet (oder Stock mit befestigtem Magnet, keine Schnur!), ca. 30 cm Länge,
- Geduld wie echte Angler!
- Kein Regen! Bei St.6 würdet Ihr und die Station drunter leiden!

Nun wünschen wir Euch Erfolg bei der Suche und Freude beim Finden. Bitte deckt den Cache nicht mit einer dicken Erdschicht ab, es genügen Moos und Laub!

Additional Hints (Decrypt)

Fg.1: Nhßra, uvagra trtraüore Güeössahat, Fg. 2: Tryäaqre, erpugf, uvagra, bora, Fg. 3: Fgnozntarg, Fg. 4: Vasb onzzryg nz Fgnzz, frue xyrva, rgjn 2 z Uöur, Fg. 5: Oehaara, nz frvqrara Snqra, Fg. 6: pn. 6 z ibz Jrt ragsreag, hagre Zbbf, Fg. 7: arora notrfätgrz Bevtvanyirefgrpx, Fg. 8: uäatg, Pnpur: ARORA/uvagre qre Jhemry hagre rvare xhemra Onhzfgnzzebyyr, Xbagebyy-Fhzzr nyyre Mnuyra: 28

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)