Skip to content

"Walderlebnispfad Bagno" Mystery Cache

This cache has been archived.

Frodo&Gandalf: Zeit für etwas Neues. Danke für die vielen lieben Logs.

More
Hidden : 3/4/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


"Walderlebnispfad Bagno"

Der "Walderlebnispfad Bagno“ ist das Ergebnis einer Projektarbeit von zwei Schulklassen der Wirtschaftsschulen des Kreises Steinfurt. Die Schülerinnen des Biologieleistungskurses der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums für Erziehung und Soziales und die angehenden ErzieherInnen aus der Unterstufe der Fachschule des Sozialwesens haben im Rahmen des Fachunterrichts (Biologie, Naturwissenschaften und Kunst) die fachlichen Hintergründe zu den einzelnen Themenschwerpunkten sowie die kreative Gestaltung der Infotafeln entwickelt. Im Schuljahr 2013/2014 sind im Zeitraum von sechs Monaten insgesamt 21 Informationstafeln entstanden, in denen die Tier- und Pflanzenwelt des Bagnos vorgestellt wird.

An den Stationen haben vor allem Kinder, aber auch interessierte Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, die Pflanzen- und Tierwelt des Bagnos näher kennenzulernen und sich so mit der Natur und ihren Phänomenen bewusst auseinanderzusetzen.

In den nächsten Jahren sollen zusätzlich zu den Infotafeln, Modelle und Materialien entwickelt und zusammengestellt werden, welche ein vertiefende umweltpädagogische Auseinandersetzung an den einzelnen Stationen ermögliche. Es ist angedacht, z.B. Lupen und Ferngläser, Baumpuzzle, Hörmemorys, Arbeitsblätter etc. in einer „Walderlebnisbox“ an einer öffentlichen Stelle für Grundschulklassen und Kitagruppen zur Ausleihe zur Verfügung zu stellen.

Zum Cache:
Waldo, der WurmBegleitet Waldo, den Wurm, auf einen Spaziergang von rund 1,5 km durch das Bagno. Er zeigt euch an 21 Stationen seinen Lebensraum, den Wald. 

Insgesamt müsst ihr zehn Fragen (A, B, C, D, E, F, G, H,I und J) zu den Infotafeln beantworten. Die Fragen zu den einzelnen Stationen sind für unsere kleinen Cacher extra einfach gehalten; aber natürlich nicht in der richtigen Reihenfolge.

Es empfiehlt sich daher, das Listing vor dem Besuch der Stationen einmal auszudrucken. 

Tragt abschließend eure errechneten Werte in die Finalkoordinaten ein.

Nach einem Eintrag in das Logbuch plaziert das Döschen bitte wieder gut getarnt an der gleichen Stelle, damit auch noch viele andere Waldofans daran ihren Spaß haben. 

Bei den o.g. Koordinaten findet ihr natürlich nicht das Döschen.


"Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet/Biotop, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden."


Eine kostenpflichtige Parkmöglichkeit gibt es bei: N 52. 08. 518; E 007. 21. 434
(Achtet unbedingt auf das Ziehen eines Parktickets. Hier wird viel kontrolliert!!!)

Kostenfrei könnt ihr allerdings auch hier parken:
N 52. 08. 404; E 007. 20. 530 (Nehmt dann den Weg über die Brücke zum Walderlebnispfad)

Bitte sucht diesen Cache nur bei Tageslicht.

Und jetzt wünschen wir
euch viel Spaß mit
Waldo & seinen Freunden:



Rundweg
"Rundweg Walderlebnispfad Bagno"



"Projektidee - Infotafeln"

             

 

Fragen 1 bis 10:



1. Die Stockwerke des Waldes:
Viele Wälder sind wie ein Haus mit mehreren Etagen aufgebaut. Durch die unterschiedliche Höhe der Pflanzen entstehen im Wald verschiedene Stockwerke.
C = Anzahl der Stockwerke

 

2. Entdecke die Waldmaus:
Die Waldmaus hat viele Feinde. Diese sind neben anderen Tieren auch auf der Infotafel abgebildet. Wenn ihr alle Feinde richtig erkannt habt, ergibt sich daraus ein Lösungswort.
H = Anzahl der Buchstaben Lösungswort

 

3. Die Zecke – kein Lieblingstier:
Zwei Erkrankungen, die von Zecken übertragen werden können, sind sehr bekannt: FSME und Borreliose. Deshalb ist es wichtig, dass man eine Zecke möglichst schnell entfernt. An bestimmten Stellen an deinem Körper fühlen sich die Zecken besonders wohl. Um welche Stellen handelt es sich?
E = Anzahl der roten Punkte

 

4. Die Fledermaus – Dracula lässt grüssen:
Fledermäuse werden immer seltener und sind deshalb sehr gefährdet. Viele Arten sind bereits ausgestorben. Das Bagno ist aber aufgrund der vielen abgestorbenen Bäume und der Ruineninsel ein Paradies für Fledermäuse.
B = Anzahl der Fledermausarten im Bagno + 4


5. Wohngemeinschaft im Efeu:
Der Efeu ist einer immergrüne Pflanze, die je nach Standort den Boden flächendeckend überwuchert. Die Beeren sind für uns Menschen giftig, für den Eichelhäher oder das Rotkehlchen sind sie aber eine leckere Mahlzeit. Auch ihre Nester bauen sie gerne in efeubewachsenen Hecken oder Bäumen.
J = Anzahl der Eier auf der Infotafel – 2

 

6. Hast du eine Meise?
Bei uns in Deutschland gibt es viele verschiedene Meisenarten. Im Banjo findest du die Blaumeise, Kohlmeise und Tannenmeise. Die Blaumeise ist ein lebhafter Singvogel bei einer Größe von 11,5 cm.
F = Gewicht einer Blaumeise – 8

 

7. Wer klopft denn da?
Manchmal hört man im Bagno laute Klopfgeräusche. Das sind die Spechte, die hier leben. An den abgebildeten Federn könnt ihr erkennen, zu welchem Specht die jeweilige Feder gehört. 
I = Anzahl der abgebildeten Federn + 3

 

8. Der Mäusebussard ein Katzenadler?
Der Mäusebussard ernährt sich vor allem von Kleinsäugern. Gerne frisst er Eidechsen, Blindschleichen und Ringelnattern. Aber auch Amphibien wie z.B. Frösche und Kröten gehören zu einer Beute. 
D = Anzahl der Frösche auf der Infotafel

 

9. Zeus die Zauneidechse und Fred der Feuersalamander stellen sich vor:
Im Banjo leben u.a. die Eidechsen Zeus & Zandy und die Salamander Fred & Frieda. Mit einem geübten Auge kann man die beiden Tierklassen sehr gut voneinander unterscheiden. 
G = Anzahl der Zauneidechsen und Feuersalamander auf der Infotafel - 4


10. Kleiber und Baumläufer:
Kleiber sind schöne bunte Vögel und die Männchen singen sehr laut. Der Baumläufer hingegen besticht durch seine hervorragende Tarnung.  
A = Anzahl der Kleiber auf der Infotafel - 5

 



Das Final findet ihr bei:

N 52   AB . CDE

E 007  FG . HIJ

       

Hier ist auch ein Banner für euer Profil.
Füge einfach den nachfolgenden Code auf deine Profilseite bei GC ein:

<a href="http://coord.info/GC5NQRZ"><img src="http://d1u1p2xjjiahg3.cloudfront.net/02eac472-cc8c-4d31-8039-681bef0d01a7_l.jpg" alt width="240" height="120" border="0" /></a>

Additional Hints (No hints available.)