Skip to content

LuRu#04 – Das Bergwerk Traditional Cache

Hidden : 3/21/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Willkommen auf Cachetour in und um Ludwigsdorf – Die Ludwigsdorfer Runde


Ludwigsdorf bildet mit Ober-Neundorf seit 1999 den nördlichsten Stadtteil von Görlitz. Das Dorf wurde vermutlich um 1150 angelegt, die urkundliche Ersterwähnung war im Jahr 1305. Es ist geprägt von Landwirtschaft, Handwerk und Kalkbergbau. Heute zieht es immer mehr Leute hierher, sei es auf der Durchreise auf dem Oder-Neiße-Radweg oder zum Wohnen auf dem Lande.

Die Runde soll Euch an verschwundene Relikte erinnern, aber auch an besonders schöne oder sehenswerte Stellen führen. Man absolviert sie am besten per Fahrrad oder zu Fuß, mit dem Auto ist sie nur eingeschränkt befahrbar, ist aber auch nicht Sinn der Sache.

Die Informationen in dieser Cacheserie beruhen auf eigenen Beobachtungen, Aussagen Alteingesessener sowie den angegebenen Quellen.

Wenn es jemand besser weiß oder ergänzende Informationen hat, kann er sie gern in den Logs eintragen. Ist sicherlich interessant für alle.

Quelle und weitere Informationen unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwigsdorf_(G%C3%B6rlitz)

Viel Spaß beim Suchen und Erkunden der Umgebung!

Vergesst nicht, Euch die Bonusdaten aus jedem Cache zu notieren!

 

Ein Stück nördlich vom Standort befand sich in früheren Jahren ein Kupferbergwerk, die Grube Maximilian. Ende des 19. Jahrhunderts wurden über 340t Erz gefördert. Von den Anlagen ist nichts mehr zu sehen. Durch landwirtschaftliche Nutzung sind alle Anhaltspunkte verschwunden.

Beim Verlassen bitte den Behälter nicht komplett tarnen.

Additional Hints (Decrypt)

Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)