Skip to content

Honig - Rönser Runde #5 Traditional Cache

Hidden : 3/15/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Da wir Honig aus Düns lieben kommen wir immer gerne hier vorbei und staunen über die fleißigen Bienen.cheeky


Bienen leben in Bienenstöcken. In jedem Bienenstock lebt ein Bienenvolk, das aus ungefähr 50000 (fünfzigtausend) Bienen besteht.

In so einem Bienenstaat haben verschiedene Bienen unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Am bekanntesten sind die Arbeitsbienen, deren Aufgabe es ist, den Nektar der Blüten zu sammeln. Aus diesem Nektar erzeugen sie in ihrem Magen den wertvollen Honig.

Durch das Fliegen von einer Blüte zur nächsten erfüllen die Bienen noch eine weitere sehr wichtige Aufgabe. An ihren Beinen bleibt immer Blütenstaub haften, den sie dann weiter zur nächsten Blüte transportieren. Damit bestäuben sie die Pflanzen und ermöglichen es, dass Früchte wachsen können.

Quelle: kidsweb.at

Die Wanderung beginnt beim Parkplatz in Röns und führt euch an der Kirche vorbei. Wegweiser Gana – Rundweg. Dann über den Fuschgel – Ausblick nach Düns.  Bei der alten Mühle geht der Dreiklang Weg wieder runter. Die Straße überqueren und dem Wanderweg zurück nach Röns folgen.smiley

 

Die Rönser Runde besteht aus 10 Caches, die alle in der Nähe des Wanderweges liegen. Wald- und Wiesenwege führen durch ein landschaftlich reizvolles Gebietmit schönen Ausblicken auf die umliegenden Dörfer und den gesamten Walgau.

Additional Hints (Decrypt)

Mjvyyvatfonhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)