Skip to content

Osterkalender 1: Karmittwoch Traditional Cache

This cache has been archived.

Guywan: Diese Osterrunde wird nun archiviert. Von 10 Dosen waren nur noch drei entsprechend vorhanden. Die anderen waren weg, provisorisch ersetzt und eine sogar, durch Anlage von Waldschneisen geschreddert.
Die Reihe bleibt auch b.a.w. vorhanden und auch 2020 kommt eine Dose (vielleicht verspätet) heraus, aber alle Caches bis 2018 inkl. sind nun weg.

More
Hidden : 3/17/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es wird immer moderner: der Osterkalender, sei es die Chocolatiers oder die Spielzeugindustrie. Nun auch das Geocachen in Celle. Diese Runde beherbergt vom 01.04. bis zum 06.04. (Ostermontag) sechs Tradis, die auch gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad mit Kind und Hund als Spaziergang/-fahrt gemacht werden kann. Achtung, nicht alle Teile des Rundweges sollten mit dem Auto gemacht werden. Wenn ihr es nicht anders machen könnt, dann fahrt die Dosen lieber in zwei Teilen ab und fahrt nicht durch den Wald und geht den Cache bitte auch nicht nachts an.

 

Ich gehöre nicht zu den christlich geprägten Leuten und sehe Religion eher kritisch und realistisch, doch die Legenden und Mythologien interessieren mich stark und so kommt man eben auch nicht um die Bibel herum. Da wir in Deutschland davon geprägt sind, viele Menschen mit den Ostertagen und den Hintergründen dazu aber nicht viel anfangen können, sollen diese Dosen auch der Aufklärung der Feiertage dienen.   

Ostern. In der christlichen Mythologie ist dies die wichtigste Zeit. Obwohl  Weihnachten die Geburt Christi symbolisiert, wird eben erst durch den Tode und die Auferstehung die Religion wahrhaftig und die Menschheit von den Sünden befreit. Es beginnt quasi mit der Karwoche und hier mit dem:

 Karmittwoch: Noch ist die Gemeinschaft um Jesus vereint. Doch als Maria Magdalena Jesus mit einem teuren für Könige vorgesehenen Öl die Füße salbt, entsteht Zwietracht. Judas Iskariot beschwert sich, da man das Öl hätte für 300 Denare für die Armen verkaufen können. In ihm wächst über dem Tag der Neid und Missgunst, so dass er noch am selben Abend den jüdischen Hohepriestern ein Angebot unterbreitet und Jesus für 30 Silberstücke verrät. Das Öl selbst ist eigentlich für Jesus Tod und Einbalsamierung gedacht. So wird dieser Vorgang vorweg genommen, auf das Jesus wohl schon weiß, was geschehen wird. Es ist sozusagen die Ruhe vor dem Sturm.

Additional Hints (Decrypt)

Jhemryorervpu bora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)