Skip to content

#5 Fulda-Radweg Traditional Cache

Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

#5 einer kleinen fünfteiligen Cache-Reihe entlang dem Fulda–Radweg zwischen Gersfeld und Fulda.


Der Fulda-Radweg, auch Hessischer Radfernweg R1 genannt, ist ein 260 km langer Radwanderweg entlang der Fulda von der Quelle an der Wasserkuppe bis Hann. Münden, wo sich Fulda und Werra zur Weser vereinigen, und entlang der Weser bis zur hessisch/nordrhein-westfälischen Grenze in Bad Karlshafen. Er wird ab Gersfeld in der Rhön auch für Ungeübte und Familien empfohlen, für Rennräder ist er größtenteils nicht geeignet. Der Radweg ist im September 2012 vom ADFC mit vier von fünf möglichen Sternen als Qualitätsradroute zertifiziert und ausgezeichnet worden.

Der Abschnitt Gersfeld – Fulda hat eine Länge von ca. 30 km und führt mit leichtem Gefälle aus 492 m Höhe in Gersfeld in die etwa 100 Meter tiefer gelegene Bischofsstadt Fulda. Die Strecke wird abseits von Straßen, teilweise über geschotterte Wege geführt. Der gesamte Abschnitt wird von der Bahnstrecke Fulda–Gersfeld begleitet. Auf ihr verkehrt im Stundentakt die Regionalbahn R52 der Hessische Landesbahn. Acht Haltestationen bieten auf der Etappe die Möglichkeit, die Fahrt mit der Bahn fortzusetzen. Gersfeld hat einen historischen Marktplatz mit Fachwerkgebäuden sowie einen 50 Hektar großen Wildpark. Die Route verläuft vorwiegend durch von Wald gesäumte Wiesen in der Nähe der jungen Fulda. Dabei berührt oder durchquert die Route die Ortschaften Altenfeld, Hettenhausen, Schmalnau, Ried und Eichenzell mit seinem Renaissance Schlösschen im Ortskern und dem Schloss Fasanerie, der einstmals kurfürstlichen Sommerresidenz. Der Abzweig zur Ortsmitte von Eichenzell wird nach ca. 21 km kurz nach Querung der Bundesautobahn 66 erreicht. Danach läuft die Route vorbei am Eichenzeller Ortsteil Löschenrod, den Stadtteilen Fulda-Bronnzell und Fulda-Johannesberg durch den Gartenring zur Altstadt von Fulda. Nur wenige Meter links des Radwegs im Stadtteil Johannesberg befindet sich das Deutsche Feuerwehr-Museum, es zeigt auf 1.600 m² Ausstellungsfläche die Geschichte des deutschen Feuerlöschwesens. Ins Zentrum von Fulda führt der Hessische Radfernweg R3. Hier gibt es eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten, unter anderen den Dom, das Stadtschloss mit Park und Orangerie, das Paulustor, sowie das Barockviertel und viele Kirchen.

Quelle: Wikipedia

Additional Hints (Decrypt)

Qbfr va Qbfr! Snyyf qvr vaarer Qbfr srfgxyrzzg, ovggr zvg rgjnf (!!) xybcsra yöfra! Oeraaarffrya!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)