Skip to content

Prof. Dr. Dr. med. Schlitzer ... reloaded Traditional Cache

This cache has been archived.

Currywurscht86: Hier ist Platz für neue Schandtaten!

More
Hidden : 3/22/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Leider ist der Urcache ins Archiv gewandert! Immer wieder wurde versucht mit dem owner Kontakt aufzunehmen, leider ohne Erfolg! Auch ein Adoptionsantrag und aufrechterhalten ließ sich nicht arrangieren. Somit hatte ich bei Zeiten schon eine Ersatzdose platziert, allerdings in einer hoffentlich nicht all zu feuchten Vatiante. Also geht es nun hoffentlich von neuen los. Da hier der Spaßfaktor grenzenlos schien, muss dieser Cache am Leben gehalten werden!

hier ein Ausschnitt aus dem Original Listing:

 

 

 

Aus dem Wasser des Nordkanals wurde Freitag Morgen um 8 Uhr die verstümmelte Leiche eines Mannes geborgen. Sie war im Stadtgarten unterhalb der alten Post gefunden worden. Nach Angaben der Polizei war der 32-Jährige, dessen Identität der Polizei bekannt ist, am Vorabend gegen 22 Uhr zuletzt lebend gesehen worden. Hinweise auf ein Fremdverschulden an dem Tod des Mannes schloss die Polizei nach ersten Ermittlungen aus. Die aufgeschlitzte Leiche wurde zur Gerichtsmedizin gebracht, wo sie obduziert wurde. Aufgrund der Verletzungen wird vermutet, dass es sich um ein weiteres Opfer der gefürchteten Chirurgenfische handelt.

 

 

 

Die Doktorfische (Acanthuridae), auch Seebader oder Chirurgenfischegenannt, bilden eine Familie in der Ordnung der Doktorfischartigen(Acanthuriformes), die zwei Unterfamilien, sechs Gattungen und über 80 Arten umfasst. Zu den nächsten Verwandten der Doktorfische zählen der Halfterfisch und der Dianafisch.

Die Bezeichnung Doktorfische ist von den „Skalpellen“ oder hornartigen Klingen abgeleitet, die diese Fische vor der Schwanzwurzel tragen und die sie als Defensivwaffe einsetzen können. Der wissenschaftliche Name geht auf die 1787 erstmals beschriebene Typgattung Acanthurus (griechischακάνθουρος, „der Dornenschwänzige“) zurück, deren Bezeichnung ihrerseits aus dem Griechischen άκανθα, ácantha, „der Stachel“, und ουρά, ourá, „der Schwanz“, zusammengesetzt ist. Die Familie selbst wurde 1810 durch den französischen Naturalisten Constantine Rafinesque etabliert.

 

Quelle: http://de.m.wikipedia.org/w/index.php?title=Doktorfische&redirect=no

Additional Hints (Decrypt)

Qvr Qbfr xnaa mhz ordhrzra ybttra ibz Unxra tryöfg jreqra! Nafpuyvrßraq jvrqre srfg irefpuyvrßra haq na qre Unhcgfpuahe rvaxyvaxra! Hcqngr 7.10.15, zbzragna vfg ahe rva zntargvfpure Crgyvat ibe Beg. Fbonyq rva cnffraqrf, arhrf Trsäß qn vfg, jveq qnf Hcqngr jvrqre tryöfpug!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)