Skip to content

Weisses Gold Mystery Cache

Hidden : 3/23/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Frage:  Was wird im Winter benutzt um die Straßen frei zu halten?

N 51°1/2./3/4/5
E 007°6/7./8/9/10

1) +0

2) -12

3) +3

4) -17

5) +7

6) -18

7) -12

8) +6

9) -8

10) -25

kleiner Tipp: A = 1


Die Wirkung des Auftausalzes beruht auf dem physikalisch-chemischen Effekt der molaren Schmelzpunkterniedrigung, durch den der Gefrierpunkt einer Flüssigkeit abnimmt, je mehr Teilchen in ihr gelöst werden. In der Praxis sind diese Teilchen die Ionen des im Wasser gelösten Salzes. Das Auftausalz wird als Sole, d. h. in wässriger Lösung, angewendet, die demnach einen niedrigeren Gefrierpunkt hat als das Eis, in welchem von Natur aus wesentlich weniger Teilchen gelöst sind. Der Gefrierpunkt einer Natriumchlorid-Sole kann auf bis zu −21,1 °C abgesenkt werden.

Auftausalz kann seine Wirkung nicht entfalten, wenn es in Reinform (statt als Sole) auf das Eis aufgebracht wird. Es muss sich immer zuerst im Wasser lösen, um seine Wirkung entfalten zu können. Dies kann geschehen, wenn, z. B. aufgrund der Wetterlage, zusätzlich zum Eis flüssiges Wasser vorliegt.

Neben der Form spielt insbesondere die Umgebungstemperatur für die Wirksamkeit von Auftausalz eine Rolle. Natriumchlorid eignet sich lediglich für Temperaturen bis −10 °C. Bei tieferen Temperaturen besitzen Calciumchlorid und Magnesiumchlorid eine bessere Wirksamkeit.Aber bei etwa −20 °C versagt auch die auftauende Wirkung dieser beiden Salze.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shßr rvarf Onhzrf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)