Skip to content

BBK - 55/36 Traditional Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
tabula.rasa - Volunteer Reviewer in Deutschland/Germany

More
Hidden : 3/28/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diese kleine Reihe von Caches soll euch an Bayreuths Besondere Koordinaten führen. Wie ihr schon an den Koordinaten merkt, sind diese „sehr rund“ und haben etwas Besonderes an sich smiley


Dieser Cache führt euch zu Bayreuths Besonderen Koordianten N 49° 55.000 E 011° 36.000, deswegen BBK-55/36. Bitte legt den Cache wieder so zurück, dass er für Muggels nicht gefunden werden kann!!

Bayreuth hat die glückliche geographische Lage einige dieser besonderen Punkte zu besitzen, zu denen ihr in dieser Reihe geführt werdet. In den nächsten Wochen wird diese Reihe weiter ausgebaut werden.

Hier im Listing erfahrt ihr, welche verschiedenen Kartenprojektionen es gibt (zumindest in einer Auswahl)

***********************************************************************************

Bei allen Darstellungen der Erde oder von Teilen dieser stellt sich immer wieder das Problem, dass sich die gekrümmte Fläche der Erdkugel oder des Erdellipsoids nicht verzerrungsfrei in die Kartenebene ausbreiten lässt. In diesem Zusammenhang wird das ebene, aber verzerrte Abbild des geographischen Netzes auf Kugel oder Ellispoid als Kartennetzentwurf bezeichnet. K. bezeichnet die graphische Konstruktion eines Kartennetzes und/oder die Berechnung von Schnittpunkten eines Kartennetzes bzw. von anderen Darstellungsparametern unter Annahme bestimmter Abbildungsgleichungen (Kartenprojektion).
Bei der Abbildung der Erdoberfläche treten Winkel-, Flächen- und Längenverzerrungen auf. Nur der Globus als verkleinerte Nachbildung der realen Verhältnisse auf der Erdkugel ist gleichzeitig winkel-, flächen- und längentreu. Bei Karten ist es allerdings nur möglich, entweder die Winkeltreue (konform) oder Flächentreue beizubehalten. Längentreue ist dagegen nur für ausgewählte Elemente wie den Berührungsmeridian erzielbar. Es stehen verschiedenste Kartennetzentwürfe zur Verfügung. Diese werden in zwei Kategorien eingeteilt:
- Netzentwürfe mit geographischen Koordinaten, für Karten ab Maßstäben 1:1.000.000 und kleiner. Die Erde wird als Kugel betrachtet (Kartographische Abbildungen wie die von Hammer-Aitoff, Mollweide, Peters, Robinson).
- Netzentwürfe mit ebenen rechtwinkligen Koordinaten, für Kartengroßer und mittlerer Maßstäbe. Derartige Netzentwürfe resultieren aus geodätischen Abbildungen (z.B. Gauß-Krüger-Projektion oder UTM-Projektion).

Additional Hints (Decrypt)

Onhz hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)