Skip to content

Besuch in Gallien an der B 87 Mystery Cache

Hidden : 3/30/2015
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Cache führt uns in das Jahr 50 v. Chr. nach Gallien, dem heutigen Frankreich. Die Helden leben in einem kleinen Küstendorf in Aremorica (der heutigen Bretagne) im Nordwesten Galliens in der Nähe von Condate (Rennes). Asterix und die übrigen Dorfbewohner erhalten durch einen Zaubertrank, der vom Druiden Miraculix gebraut wird, übermenschliche Kräfte und können unter dessen Wirkung der römischen Armee widerstehen, die von den vier befestigten Lagern Kleinbonum, Babaorum, Aquarium und Laudanum aus das Dorf bedroht. Damit bleibt das Dorf der einzige Ort in Gallien, der im Gallischen Krieg nicht von den Römern unter der Führung von Iulius Cäsar erobert und besetzt werden konnte.
Doch die Herrschaft von Gaius Iulius Caesar über das gesamte Land hatte auch Auswirkungen auf das Dorf, z.B. war Latein die Amtssprache des Römischen Reiches und damit auch in dem Dorf.



Damit genug der Vorrede, jetzt zu dem Cache. Wir verlassen die Geschichte und sehen uns im Dorf um.




Uns fällt ein schmuckes Haus auf. Rechts vom Eingang stehen zwei Säulen mit schönen Kapitellen. Die Tür ist aus Ebenholz und reich verziert. Über der Tür sehen wir ein "LJ".
Wir fragen einen Passanten, wer im Hause wohnt. Er antwortet uns, dass es der Schreiber Ceichxilmxuls ist, eine zur damaligen Zeit honorige Person. Wir klopfen an der Tür und uns wird geöffnet. Wir hatten einen weißhaarigen fülligen Herrn erwartet. Vor uns steht aber ein schlanker Mann mittleren Alters in Shorts. Er bat uns zu einem Tee ins Haus, führte uns zum Innenhof, wo seine Frau des Hauses unter einem mit Palmenwedel bedeckten Gestell einen süßen schwarzen Tee serviert. Die Chemie zwischen uns stimmt sofort. Nur Männer können Schreiber sein.




Wir gehen weiter und stehen vor einem Palast. Eigentlich sehen wir nur Mauern und Mauern. Ein großes hölzernes Tor versperrt uns jede Möglichkeit einen Blick hinter diese zu erhaschen. Über dem Tor erkennen wir "XJJ" in Stein gemeißelt.
Am Tor ist ein Strick, mit dem man eine Glocke läuten kann. Wir versuchen es immer und immer wieder.
Endlich erscheint ein maximal pigmentierter Mann und fragt nach unserem Begehr.
Wir geben uns als Geocacher zu erkennen und fragen, ob wir mit dem Hausherren sprechen können.
Er verfasst eine Botschaft in Cäsar Verschlüsselung (II) und schickt eine Brieftaube los.
Nach kurzer Zeit kommt die Taube zurück. Sie hat einen Zettel um den Fuß. "Salve, tretet ein!" Wir gingen hinein und waren fast erschlagen, was für eine Pracht.




Wir konnten uns aus dem Ganzen keinen Reim machen. Vielleicht kannst Du das. Klar ist nur eins, an den obigen Koordinaten findest Du nix.

Und hier kannst Du dein Ergebnis überprüfen.

Additional Hints (Decrypt)

- fgrug nyyrf vz Yvfgvat - fvrora Mrvyra, Mrvyr 3 ortvaag zvg K, Mrvyr 5 zvg P - Hzynhgr oyrvora Hzynhgr - nz Obqra - oenhar Oenhfr - Zntarg-RPN

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)