Skip to content

Apfelwickler - der Wurm im Apfel Traditional Cache

This cache has been archived.

BeeRe76: Leider ist die Dose weg. nun kann hier was neues gelegt werden.

More
Hidden : 4/9/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die WURM Serie geht weiter…..
Ein „BONUS“ ist auch geplant, also immer Zettel und Stift mit dabei haben…


Der Wurm ist umgezogen...

Apfelwickler - der Wurm im Apfel

Entwicklung des Apfelwicklers

  • Der Apfelwickler ist ein  Falter mit gräulich , hellgrauen Streifen und kupferfarbenem Fleck am Ende der Flügel.
  • fliegt in der Dämmerung, bei Temperaturen ab 15°C
  • Eiablage erfolgt in einem Zeitraum von 2-4 Wochen an Blätter in Fruchtnähe
  • bei Temperaturen über 10°C schlüpfen die Larven schon innerhalb 10 Tage
  • die Larve frißt sich innerhalb von ca. 4 Wochen durch den Apfel hindurch, es entstehen zwei Bohrlöcher, denn die Maden fressen sich in den Apfel (Einbohrloch) durch den Apfel hindurch und kommen an der anderen Seite wieder heraus (Ausborhrloch). Am Bohrloch außen sind braune Kotkrümel sichtbar.
  • die Raupe lässt sich auf den Boden ab. Überwinterung als Made im Kokon am Stamm oder Boden.

fällt der Apfel mit der Larve vorzeitig ab, versucht die Raupe wieder am Stamm hochzuklettern und versucht in einen neuen Apfel einzudringen

So, nun steht ihr hier mit euern Cashmobil, schaut euch um! Hier ist wirklich nichts….. Aber Apfelwickler haben ihr zuhause in einem Apfelbaum.

Bitte den Cache nicht ohne geeignete Ausrüstung angehen. Kein Cache ist es wert seine Gesundheit zu riskieren.

Der nächste Wurm kommt bestimmt...

Zur Wurmserie gehören....


GC5R2WN "Bandwurm"

GC5R2XG "Apfelwicker"

GC5B39V "Saitenwurm"

GC5N1ZT "Wattwurm"

GC5R4VW "Spulwurm"
In der Reihenfolge würde ich die Würmer auch suchen.

Additional Hints (Decrypt)

OBAHFMNUY: G= %

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)