Skip to content

Feuer- und Rettungswache 3 Mystery Cache

This cache has been archived.

gingerfred99: Hier ist nun keine Dose mehr....

...ab ins Archiv.

More
Hidden : 4/10/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Feuer- und Rettungswache 3 wurde im Jahr ABCD im Stadtteil Pempelfort an der Münsterstraße 15 als Hauptwache fertig gestellt und als erster Automobile Löschzug in Düsseldorfs stationiert. Sie beherbergte bis 1973 die Branddirektion und die Leitstelle. Als Wache mit dem größtem Ausrückbereich ist sie für den Düsseldorfer Norden zuständig. Auf Grund des großen Wachgebietes ist Wache 3 auch die Wache mit den meisten Einsätzen. Zur Zeit versehen hier 98 Mann ihren Dienst, davon sind täglich 20 Mitarbeiter eingeteilt.

Die Wache besetzt folgende Fahrzeuge:

  • je ein Löschfahrzeug LF 24 und ein Löschfahrzeug LF 16/12
  • ein Kleineinsatzfahrzeug (KEF)
  • ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)
  • und zwei Rettungswagen (RTW)

Für die Höhenrettung steht ein Gerätewagen (GW-Höhenrett) bereit. Reparaturen kleinerer Art werden in der Schlosserei erledigt. Von den Mitarbeitern der Feuerwache 3 werden die Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Angermund, Kaiserswert, Kalkum und Wittlaer betreut.

Seit August EFGH ist hier die Höhenrettung angesiedelt. Jeden Tag sind 5 Höhenretter im Dienst. Der alte Schlauchturm wurde von der Mannschaft zu einer Indoor-Kletteranlage umgebaut. Hier finden sich Trainingsmöglichkeiten bis 20 Meter Kletterhöhe mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Jeder Höhenretter muss jährlich 72 Übungsstunden absolvieren, um die recht anspruchsvollen Tätigkeiten, die der Bergrettung ähneln, zu beherrschen.

(Quelle: https://www.duesseldorf.de)


Bild: Feuer- und Rettungswache

 

1. Frage: In welchem Jahr wurde die Feuerwache fertiggestellt? ABCD=

2. Frage: Seit welchem Jahr ist die Höhenrettung in dieser Feuerwache stationiert? EFGH=

 

Berechnung des Finals: N 51 14.(E+A+H) (B-H+D) (D-A+4) E 006 46.(B) (B) (B-C)

ACHTUNG: Die Berechnung des Finals wurde am 07.08.2015 angepasst, da das Final um ca. 14 Meter verschoben werden mussten. Die Buchstaben A bis H haben aber den gleichen Wert wie am Anfang!

Die höhere D-Wertung ist angegeben aufgrund des hohen Muggelaufkommens am Final.

Additional Hints (Decrypt)

"Onhtrfryyfpunsg süe ryrxg. Nayntra Qüffryqbes", fvrur nhpu Fcbvyre (jne zny zntargvfpu)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)