Skip to content

Buga (Teil 1) Multi-Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem disabelt ist, es seit längerem keinen Cache zu finden gibt bzw. die erbetene Wartung nicht vorgenommen wurde, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht und neue Caches blockiert.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Mangels Wartung archivierte Caches werden allerdings nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 4/10/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hallo, ich heiße Gisela, Jugendkoordinatorin i.R. beim Kreissportbund Havelland. Sport ist mein Leben. Doch in diesem Jahr dreht sich alles um die Buga. Aber einfach nur Blumen anschauen? Das ist sowas von unsportlich! Ich werde die ganze Sache aufpimpen. Ich nehme euch mit auf eine GPS-Tour quer durch Rathenow, zeige euch tolle historische Stellen, durch die Buga neu Entstandenes und interessante Orte für unsere Jugend. Bitte nehmt etwas zum Schreiben mit.


Station 1 / Start    

Hier sind wir an einem der höchsten Punkte Rathenows und einem der Wahrzeichen unserer Stadt. Dabei war dieses Gebäude im 2.Weltkrieg zerstört und wurde dann wieder aufgebaut. Wieviel Jahre nach Kriegsende wurde die Glocke vor der Kirche gegossen?      = A

 

Station 2     

Alle Informationen zu diesem Ort findet ihr auf einer Schautafel. Seht sie euch genau an.                                                                           Die Anzahl der Wappen auf der Tafel = B                                                           

 

Station 3  

Rathenow ist eine Inselstadt. Kanu fahren oder Rudern – alles ist bei uns möglich. Das Wasser der Havel fließt manchmal gewaltig. Mit wieviel m 3/s wird es hier abgeführt? Diese Zahl = C

 

Station 4  

Aha, da ist sie die Buga. Riesige Bauwerke wurden hier gebaut, nur damit die Leute unsportlich schnell an alle Blumenbeete kommen. Dabei ist es hier unten so schön. Ob man von der Brücke sieht,  wieviel runde Beete hier bepflanzt sind? Die Anzahl = D

 

Station 5  

Vielleicht reisen Leute mit dem Boot zur Buga an und wollen zelten? Hier wäre der richtige Ort dafür. Aber bitte nicht falsch abbiegen, darum unbedingt  das Wasserstraßenschild beachten!  Wie viele einzelne blaue Flächen sind auf dem Schild? Die Anzahl = E

 

Nun müsst ihr ein wenig rechnen, um die Finalkoordinaten zu erhalten. Setzt bitte die Ergebnisse der Stationen in die Formel ein.

Finale :   N 52° 36.(A-D)(A-E)(C:20)   E 012° 19.(Ax3)(B)

Wenn ihr gut mitgeschrieben habt und alle Fragen richtig beantwortet sind,  solltet ihr jetzt vor dem Logbuch stehen. Hier ist ganz viel Platz für eure Logs und dabei solltet ihr kreativ werden. Ich bin ganz gespannt wie ihr euch verewigt. Ein Hilfsmittel befindet sich links unterhalb des Logbuches

Danach solltet ihr euch unbedingt das Treiben hinter der Mauer ansehen und wenn ihr mutig seid, es selber ausprobieren.

 

Für den Rückweg in die Stadt empfehle ich euch mit mir zu kommen und den Cache „Rathenow-Entdeckungstour Teil 2“ zu absolvieren.


Dieser Cache wäre nicht möglich gewesen ohne die Hilfe von Neiserbs und Tiger Leo, wir bedanken uns sehr!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Süef Svanyr ovggr Fgrzcrya bqre jnffresrfgra Fgvsg orahgmra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)