Skip to content

Alte Konstanzerstrasse Multi-Cache

Hidden : 6/28/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

 

Multi

Der Multi im Raum Wittenbach und Dottenwil ist auf einer ziemlich genau 5 km langen Wegstrecke ausgelegt. Ich hoffe natürlich, dass ich diesen Multi ansprechend und ein wenig herausfordernd für Dich gestalten und ausarbeiten konnte. - Aber bild Dir doch Deine eigne Meinung!


Geschichte

Die alte Konstanzerstrase war bereits im späten 8. Jahrhundert die schnellste Verbindung zwischen St. Gallen und Konstanz. Für die 30 km Luflinie genügte schon damals eine Strasse von gerade mal 33 km länge.

Da ich aber nicht weiter vorgreifen möchte überlasse ich Dir das Lesen der interessanten Infotafel vor Ort.

 

Paperless Caching mit undefinierten Koordinaten

Damit es beim papierlosen Cachen auf gewissen Geräten keine böse Überraschung gibt, sind hier nochmals alle Stationen und Aufgaben aufgeführt:

 

STAGE 1 (Virtuelle Station)

Hier findest Du eine Infotafel über die "Alte Konstanzerstrasse" vor. Studiere sie und Du erfährst einige interessante Fakten darüber!

Gesucht ist dann folgendes daraus:

Kaiser Otto "a" // Kaiser Karl "b" // Kaiser Friedrich "c"

Notiere Dir a, b und c als Ziffern!

a = _

b = _

c = _



STAGE 2 (Virtuelle Station) findest Du wie folgt: N 47° 27.a+b+c//b-c//c+a E 009° 22.b+c-a//a+c//b+c+a

Wie viele Meter ragte in der Eiszeit der Rheingletscher über Wittenbach noch in die Höhe?

Notiere Dir diese Anzahl Meter als d!

d = _



STAGE 3 (Gegenständliche Station) findest Du wie folgt: N 47° 28.0[QS d*b] E 009° 22.d+(b+QS d)*(c+a+b)-c

Hier findest Du die nächste Aufgabe vor. - Löse sie und Du weisst die Antwort für e und wo Dein weiterer Weg Dich hinführt!

e = _

 

STAGE 4 (Virtuelle Station) findest Du gemäss Aufgabe und Angabe in STAGE 3

Hier erfährst Du einige geschichtliche Details (es ist doch immer wieder toll wenn man etwas dazulernt). - Und vielleicht bist Du soeben achtlos am "Heiligen Konrad" vorbeimarschiert - wer weiss?

Was für ein Tier hält bei ihm geschmiedet Wache?

Notiere Dir den Wortwert des gesuchten Tieres als f!

f = _ _



STAGE 5 (Virtuelle Station) findest Du wie folgt: N 47° 28.e*f-(c*e)-a E 009° 22.c*f-b*(c+b)

"Nögschti Haltstell", so ertönte es jeweils früher aus den Bussen der Verkehrsbetriebe St. Gallen - Mundart wurde aber leider verbannt.

Hierhin hat sich eine "Haltestelle" verirrt. - Zu welcher Minute verkehrt der erste Bus am Sonntag ab "hier" (die Stunden interessieren uns nicht - und hier verkehrt eigentlich gar kein Bus)?

Notiere Dir die Minuten der ersten Abfahrt am Sonntag als g!

g = _ _



STAGE 6 (Virtuelle Station) findest Du wie folgt: N 47° 28.c*(c*g+b+b) E 009° 22.(b+a)*g+b+b

Hier wurden Turben gestochen. - Wie viele Quadratzentimeter betrug die Fläche eines solchen Torfstückes?

Notiere Dir die Anzahl Quadratzentimeter eines solchen Torfstückes als h!

h = _ _ _



STAGE 7 (Virtuelle Station) findest Du wie folgt: N 47° 28.d+h-a*g-e*(b+c)+e E 009° 22.a*(f+g-a+c*c)+h

Du stehst vor einer Zeichnung. Auf ihr findest Du einige Angaben vor.

Wann wurde diese Tafel zu welchem Jubiläum gestiftet. Nimm von der Jahreszahl die Quersumme, addiere die Jubiläumszahl hinzu und multipliziere dies mit der Anzahl roter Pfeile!

Notiere Dir dieses Ergebnis als i!

i = _ _



STAGE 8 (Virtuelle Station) findest Du wie folgt: N 47° (d*(f-a*c)+i+e*e)/1000 E 009° ((i-a)*d+g-a*b)/1000

Hier findest Du mehrmals eine Nummer vor. Sie weisst folgendes Schema auf: UX UZ V YYW.

Notiere Dir sinngemäss den Wert für VXZ als j!

j = _ _ _



STAGE 9 (Virtuelle Station) findest Du wie folgt: N 47° ((d/a)*(j-e)-i-f+b-c)/1000 E 009° (f*a*j+i+g-b)/1000

Nun fehlt Dir nur noch die obligate Höhe bevor Du Dich hinsetzen kannst um den Final zu berechnen.

Notiere Dir die Höhe in Metern als k!

k = _ _ _



Den FINAL findest Du wie folgt: N 47° ((g-a)*k+j+g-(c*b))/1000 E 009° (((f-b+c)/a)*(k+b)-e)/1000

 

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass, Freude und natürlich ein erfolgreiches Gelingen auf diesen schönen Pfaden.

In diesem Sinne Happy Caching und bis draussen im Wald

CRYSTALSKULL

 

Additional Hints (Decrypt)

DF n-x = 92

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)