Skip to content

Zak McKracken and the Alien Mindbenders Mystery Cache

Hidden : 7/8/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


zak
39.028.413.525.783.900 Lichtjahre 9.164.963.343.292.400 Sterne

Mit dieser kleinen Serie wollen wir auf längst vergessene Helden aufmerksam machen. Legenden, die uns damals, mit unseren ersten Computern, viele spannende Stunden bereitet haben. Die Zeiten von MS-DOS und 386er sind lange vorbei... doch mit frei verfügbaren Emmulatoren ist auch heute noch ein extraorbitantes Spielevergnügen jenseits von 3D und Co möglich.

Der Spieler übernimmt die Rolle von Zak McKracken, einem frustrierten Boulevardreporter aus San Francisco. Im Vorspann des Spiels erscheinen ihm in einem Traum Außerirdische, eine uralte Karte der Erde, ein merkwürdiges Gerät sowie eine ihm unbekannte Frau, die er am nächsten Morgen in einer Fernsehsendung wiedersieht. Im Verlauf der Handlung wird klar, dass Zak McKracken die Erde vor einer Invasion durch Außerirdische retten muss, die die Menschheit verdummen wollen. Unterstützung erhält er dabei von der Archäologin Annie, die ihm im Traum erschienen ist und ebenfalls in San Francisco wohnt, sowie ihren beiden Freundinnen Melissa und Leslie, die mit einem umgebauten VW-Bus auf den Mars geflogen sind.
 
zak2
Ziel des Spieles ist es, das sogenannte Skolarische Gerät zusammenzubauen, dessen Einzelteile aus Artefakten bestehen, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Die Handlung des Spiels verwendet in geschickter Weise verschiedene populärwissenschaftliche, vermeintliche Rätsel der Menschheitsgeschichte. Neben dem großen Kapitel Prä-Astronautik, das den Rahmen für die Geschichte bildet, werden u. a. auch die Hochkultur der Inka, das Rätsel der Pyramiden und der Sphinx in Ägypten, El Astronauto, die ungeklärte Funktion von Stonehenge, das Mysterium des Bermudadreiecks, der Mythos Atlantis und das vermeintliche Marsgesicht aufgegriffen. Entsprechend dieser Vielzahl von Einflüssen werden im Spiel zahlreiche Orte auf allen Kontinenten und auf dem Mars aufgesucht. Aufgegriffen und vermeintlich erklärt wird auch das Brummton-Phänomen: Die Caponier-Aliens benutzen es, um die Menschheit zu verdummen und schließlich zu versklaven.

zak3

Um dem Mythos auf die Spur zu kommen, müsst Ihr ein paar Fragen beantworten und die Augen aufhalten:

Wie hieß die Computerspiele-Zeitschrift, die das Spiel als besonders empfehlenswert einstufte?
A = Buchstabensumme

Wo haben die Programmierer den Namen McKracken gefunden?
B = Buchstabenprodukt

Wann kam es zur Erstveröffentlichung des Computerspiels?
C = Jahreszahl

Wie spät ist es auf der Katzenuhr im obigen Screenshot?
D = Zahl

Wir hoffen ihr habt einen guten Computer, um die ermittelten Zahlen in Koordinaten zu transformieren.

Lichtjahre / (A+B+C+D) | Sterne / (A+B+C+D)




BITTE achtet unbedingt auf die Attribute! Hier herrscht absolutes Nachtcacheverbot!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 2: Fcbvyreovyq Fgngvba 3: Mhtnat ahe iba hagra!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)