Skip to content

Wallauer Brücken am Bach #1 Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Adlerteam,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 4/19/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist unser erster Cache, den wir verstecken. Bitte bringt einen Stift mit! 


Dies ist unser erster Cache, den wir verstecken. 

Der Wickerbach ist eigentlich ein sehr idylischer kleiner Bach, der u.a. durch Wallau fließt. Wenn es jedoch stark im Bereich WI-Auringen, WI-Kloppenheim bzgl. WI-Igstadt regnet, kann dieser Bach zu einem reissenden Strom werden. So zuletzt geschehen im Sommer 2014. Bereits in den 80er Jahren hat ein Unwetter dazu geführt, dass der Wickerbach den kompletten alten Wallauer Ortskern "um die Burg" etwa einen halben Meter unter Wasser gesetzt hat. Der Bach hier ist der Klingenbach, der später in den Wickerbach mündet.

Wickerbach
Der Wickerbach entspringt nordwestlich des Ortskerns von Wiesbaden-Naurod. Von dort durchfließt er Naurod zum Teil unterirdisch in südöstlicher Richtung. Seine Zuflüsse auf dem Weg zum Main sind der Aubach bei Wiesbaden-Auringen, der Medenbach bei Wiesbaden-Breckenheim, der Klingenbach bei Hofheim-Wallau, das er anschließend durchfließt und der Nordenstädter Bach bei Wiesbaden-Delkenheim, dessen auf einer Anhöhe gelegenen Ortskern er auf drei Seiten umfließt. Diese Anhöhe begleitet seinen weiteren Lauf im Osten als eine immer höher aufragende Geländestufe, auf der zuerst die Ortschaft Hochheim-Massenheim liegt, gefolgt von Flörsheim-Wicker als dem letzten und namengebenden Ort über dem Tal des Wickerbaches. Ein Teil der Wickerer Weinberge liegt auf den steilen Südwesthängen zwischen dem Ort und dem Bach. (Quelle: Wikipedia)

Der Cache
Der Cache befindet sich an einer Brücke (Bauwerks-Nummer 5916). Er ist dort gut versteckt. Die Bilder anbei geben ein paar Hinweise, um den Cache zu finden. Wenn ihr von der falschen Seite kommt, müsst Ihr den Klingenbach überqueren (es kann nasse Füsse geben). Es handelt sich um einen Micro Cache. Er sollte trocken liegen. Für Rollstuhlfahr ist dies nichts. Man muss sich ein wenig auf den letzten Metern durch die Wallauer Wildnis kämpfen. 

Bitte bringt ein Stift mit! 

EINIGE HINWEISE:

Ihr müsst nicht durch den Klingenbach Tunnel laufen! Ihr müsst auch nicht oben an der Brücke / Schallschutzwand suchen. Wir haben beim Auslegen des Caches keine Verbotsschilder oder andere Hinweisschilder gesehen. Der Cache befindet sich - ein wenig versteckt - im unteren Bereich. Bitte denkt daran dass die angrenzende Strasse zwischen Breckenheim und Wallau für den normalen Autoverkehr nur bedingt zu benutzen ist. Am Besten parkt Ihr in Wallau am Ortsausgang und macht einen Spaziergang zu den angegebenen Koordinaten, oder, Ihr nutzt das Rad um dort hinzukommen. Bis kurz vor der Stelle geht ein Feldweg, danach ist ein Trampelpfad, der wohl sehr von Hundebesitzern als Gassiweg bzw. Spaziergängern benutzt wird. Die empfohlene Seite zum Bergen des Caches ist von der Seite der Gerbermühle.

Tipp:

Ganz in der Nähe könnt Ihr auch den Mühlencache der Gerbermühle mitmachen. Das ist ein kleiner schöner Multi."

Additional Hints (Decrypt)

Na qvrfre Fgryyr jäpufg xrva Tenf!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)