Skip to content

Wasserfarben EarthCache

Hidden : 4/20/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wasserfarben


Die Lavant ist ein linker Nebenfluss der Drau in Kärnten. Sie ist 72 km lang. Der Ursprung des Flusses liegt unterhalb des Zirbitzkogels in den Seetaler Alpen auf ca. 2053 m Höhe

Die Drau ist ein Nebenfluss der Donau, der in Südtirol entspringt. Mit einer Länge von 749 km und ist der viertlängste Nebenfluss der Donau

Vor allem bei Schönwetter kannst du die zwei sehr unterschiedlichen Färbungen der zwei Gewässer beobachten und du siehst, wie sich das dunkle Wasser der Lavant mit dem helleren Grün der Drau vermischt.


 

Aber warum haben die Flüsse verschiedene Farben?

Da die Gesteinsschichten und Bodenbeschaffenheit nicht überall gleich sind, gibt es unterschiedliche Färbungen.

Das hängt zusammen mit der Beschaffenheit des Flußbettes, mit den Zuläufen und der Quelle.
Die Färbung kommt von den Schwebstoffen, die im Wasser vorhanden sind. Die Schwebstoffe sind Teilchen die aus den Boden und aus Fels etc. gewaschen werden.

Und da die Böden nicht alle gleich sind, gibt es unterschiedliche Färbungen.


 

Die unterschiedlichen Wasserfarben an der Mündung der Lavant zur Drau

Der geologische Untergrund der Randgebirge und des Lavanttales ist größtenteils aus kristallinem Gestein (Glimmerschiefer, Granitgneise) und kleinen Kohlenflözen aufgebaut.Eine bis zu 1 Meter dicke Humusschicht bedeckt die Lockersegmente. Diese Zusammensetzung ist an der dunklen Wasserfarbe der Lavant maßgeblich beteiligt..

 

Die Drau durchfließt in Ihrem Lauf durch Kärnten die südlichen Kalkalpen, die wiederum als geologischen Untergrund einen hohen kristallinanteil und einen Sedimentstapel, (Drauzugmesozoikum) wie Muschelkalk, Plattenkalk, Wettersteinkalk und Hauptdolomit haben. Diese Zusammensetzung ist wiederum für die grüne bzw. Blaugrüne Farbung der Drau verantwortlich.


Zum Cache:

Besuche die angegebenen Koordinaten. Für das Cache-Log sind folgende Fragen zu beantworten:

1. Du stehst an den Koordinaten, beobachte die beiden Flüsse.

Siehst du die unterschiedlichen Färbungen der Flüsse?

Beobachte den grünen Fluss und schreibe mir welche Gesteinsarten für diese Färbung verantwortlich ist.

Begründe die Färbung-Was ist alles für die Färbung verantwortlich?

 

2. Du stehst an den Koordinaten vor einem aufragenden Stein, einem metarmorphosen Gestein.

Sieh dir den Stein genau an, was ist das für Stein, in welcher Region ( Lavanttal oder Drautal ) kommt dieses Gestein vor?

Und was denkst du, für was für Färbung ist dieser Stein mitverantwortlich?

3. Mach ein Foto von den Wasserfarben an den Koordinaten ( keine Logbedingung)


 

Bitte die Antworten über das Geocaching-Profil an mich schicken, danach kann direkt geloggt werden ohne dass auf Log-Freigabe gewartet werden muss. Ich behalte es mir vor, Logeinträge zu löschen, wenn die Antworten nicht entsprechend eingehen.

Infos: Wiki, Amt der Kärntner Landesregierung, Geologie Kärntens, Grundwasser in Kärnten,3.8.2, Geologie Kärnten, Infos von Geologen,


English Description:

watercolors

The Lavant is a left tributary of the Drava in Carinthia. She is 72 Km long. The origin of the river below the Zirbitzkogel in the Seetal Alps at about 2053 meters above sea level
The Drava is a tributary of the Danube, which springs in South Tyrol. With a length of 749 km and is the fourth-longest tributary of the Danube
Especially in good weather you can watch the two very different colors of the two waters and you see how mixed the dark water of the Lavant with the lighter green of the Drava River.

But why have the rivers different colors?

As the layers of rock and soil conditions are not the same everywhere, there are different colors.

This is due to the nature of the river bed, with the inlets and the source.
The coloring comes from the suspended solids present in the water. The suspended particles are particles that are washed from the soil and from rock etc.

And because the floors are not all equal, there are different colors.


For Cache:

Visit the given coordinates. The following questions must be answered for the cache log:

1. You are standing at the coordinates, watching the two rivers.

Do you see the different
colors of the rivers?

Is watching the green river and write me what rock types for this coloration responsible.

Explain the coloring-What's all responsible for the coloring?



2. You are standing at the coordinates in front of a towering stone, a rock metarmorphosen.

Look at the stone exactly, what kind of stone, in which region (Lavanttal or Drautal) comes before this rock?

And what do you think, for what kind of coloring this stone is responsible?


3. Take a picture of the watercolors at the coordinates

(not a prerequisite )


 

Additional Hints (Decrypt)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)