Skip to content

Grafitbergbau #1 Multi-Cache

This cache has been archived.

El Krawallo: aufgrund der fehlenden wartung und/oder keine reaktion des cacheowners ist das listing zu archivieren.
El Krawallo ~ geocaching.com admin

More
Hidden : 4/27/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Hier wird das Grafitbergwerk Kaisersberg vorgestellt

Das Gebäude neben dem Final ist bewohnt, die Dame heisst Fresner und freut sich darauf, bei Fragen über die gute alte Zeit Auskunft zu geben.

(Ihr Mitbewohner ist ein lieber schwarzer Hund mit dem Namen Fin)

Ich ersuche die Cachergemeinde, nur bei Tageslicht zu recherchieren, um die betagte Dame nicht zu ängstigen. Herzlichen Dank für Euer Verständnis!


Der DIREKTE Weg zu Stage 3 ist erlaubt

Am Weg hierher bitte bei Stage 1 die Frage beantworten

Über dem Hunt ist eine Tafel, nimm die Ziffernsumme aller Buchstaben ausserhalb des Kreises (A=1)

Die Antwort ist A

Bei Stage 2 befindet sich das Mundloch.

(Die Frage dazu findest Du weiter unten.)

Dort ist die ebene Einfahrt (wegen ev. Wassereinbruch) und steigt im Anschluss leicht.

Ca. 200m oberhalb der Parkkoordinaten ist im Moment der Untertagebau im Gang, 

und wird scheibenweise (2,70m) durchgeführt.

 

Da der Grafitstock linsenförmig im Gestein liegt, ist der Tagbau nicht möglich, denn  dabei würde 

Taub und Grafit vermischt.

 

Der Abtransport findet mittels Diesellock der Fa. Jenbacher und dem Hunt statt.

 

Abgebaut wird in Kaisersberg seit 1755, der Grafit wurde damals Wasserblei genannt.

 

Durch die hexagonale kristalline Struktur der Grafite leiten sich auch seine Eigenschaften ab:

°Höchste Schmierfähigkeit weltweit

°Wärmeleitend

°Elektrisch leitend

°Säurebeständig

°Chemisch inert

°Farbe grau bis schwarz

°Härte 1

°Dichte 2,26/cm3

°Schocktemperatur 3500°C

°Hohe Strahlenbrechung

 

Verwendung:

°Bleistiftminen

°Feuerfestanwendung

°Schmiermittel in Farben

°UV-Absorber

°Eisenindustrie

 als Abdeckmittel

 

Stage 2:

Auf der Tafel neben dem Mundloch siehst Du zwei Jahreszahlen.

Alle Ziffern zusammengezählt =B

N047°20.(A*3)+(101)

E014°57.(B*20)+(A)-(7)

 

Die Dose ist ein Nano und sollte mit Hint nicht schwer zu finden sein.

Happy hunting wünscht mom61

 

 

Zur Überprüfung gibt es einen Checker:Überprüfe dein Ergebnis bei GCcheck.com

PS:

Im Ort befindet sich der Knappenwirt, bekannt für die hausgemachten Kardinalschnitten.

Öffnungszeiten: MO,Di Ruhetag

MI-FR 14 Uhr und SA,SO ab 11Uhr.

FTF: alpinpeta

STF: Skihasen

Herzlichen Glückwunsch!

Additional Hints (Decrypt)

Zve trug rva Yvpug nhs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)