Skip to content

Brückle, Bächle, Hörnle Multi-Cache

Hidden : 4/29/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Multi mit einer Station und Final


Der Eichgraben trennt den Stadtteil Hörnle von Marbach. Früher mussten die Hörnlesbewohner um nach Marbach zu kommen die vielen Stufen hinunterlaufen, dann über die alte Steinbrücke gehen und dann ging es auf der anderen Seite wieder hinauf.
Dies war vor allem für die älteren Bewohner sehr beschwerlich. Seit 1996 gibt es jetzt die Neue Brücke über den Eichgraben - eine große Erleichterung auch für die vielen Schüler, die hier täglich drüber laufen. Im Sommer, wenn alles so schön grün ist, hat man ein bißchen das Feeling von Waldwipfel-Weg.

Mit diesem Kurz-Multi wollen wir Euch sowohl die Neue, als auch die Alte Brücke etwas näher bringen. Von den Park-/Startkoordinaten lauft ihr über die alte Brücke und geht die Stufen hoch bis ihr auf dem Weg "Achtung Kindergarten" lest. Dann biegt ihr rechts ab und kommt so zur Neuen Brücke und Stage1.
Hier könnt Ihr dann die folgenden Fragen beantworten:
1. Ihr seht hier ein Schild: An welchem Datum wurde die neue Brücke eingeweiht? TTMMJJJJ - Quersumme = A
2. Welcher Spender steht an letzter Stelle? Anzahl der Buchstaben = B
3. Welcher Name steht in der ersten Spalte an 6. Stelle? BWW = C
4. Wieviele Lampen sind in der Neuen Brücke integriert? Anzahl = D

Das Final findet ihr bei: N 48°55.(A*B)+C-48  E 009°15.(B*D)-C+45


Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Vz Fbzzre vfg qvr G-Jreghat uöure Mjvfpura Znhre haq Onhzfgäzzra - Rf züffra xrvar Fgrvar orjrtg jreqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)