Skip to content

Fischelner Ecken: Historischer Rundgang (3. Teil) Multi-Cache

Hidden : 5/1/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Wenig ist über die Fischelner Geschichte, aber auch über die Geschichte einzelner Gebäude, Denkmäler und Straßenzüge bekannt. Die "Freunde und Förderer für Heimatpflege und Schützenbrauchtum" in der Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 Fischeln e.V. wollen hierzu beitragen, diese Lücke zu schließen."
(Quelle: Fischelner Schützen)


Seit einigen Jahren gibt es einen Rundgang durch den Fischelner Ortskern. An verschiedenen Häusern sind Schilder mit Erklärungen angebracht. Die einzelnen Stationen inkl. der Erklärungen sind auch im Internet zu finden: http://www.fischelner-schuetzen.de/histor-rundgang/index.html

Einige dieser Stationen habe ich zu einem Rundgang verbunden. Vor Ort kommt es für die Ermittlung der Finalkoordinaten natürlich nicht auf die Schilder an. Sonst könntet ihr ja auch zuhause alles lösen. Stattdessen sind jeweils andere Informationen (Zahlen) zu sammeln, die zum Finale führen. Dieses hier ist – im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen – nur ein Mini-Multi, der auch kein Rundgang ist. Ihr müsst am Ende also wieder zurücklaufen.

Das Finale kann nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden. Ein Auto parkt ihr am besten beim Start. Die Weglänge beträgt insgesamt etwa 800 m. Viel Spaß auf der Entdeckungstour!

Station 1: Südschule
N 51° 17.977 E 6° 35.542
Links neben dem offiziellen Schild für den Fischelner Rundgang gibt es ein weiteres Schild. Wie viel Kinder sind darauf? Die Antwort ist A. Und wie viele Fenster (nicht Glasscheiben, alles mit Sprossen) hat das Gebäude auf dem Schild? Die Antwort ist B.
Dreht euch um und lauft Richtung Kinderspielplatz (Station 2). Ihr kommt an einigen Baumstämmen vorbei. Wie viele lange Stämme sind es? Die Antwort ist C.

Station 2: Kinderspielplatz
N 51° 17.992 E 6° 35.534
Am Eingang zum Spielplatz gibt es ein Schild. Wie viele Haare hat der Junge auf dem Kopf? Die Antwort ist D.
Wie viele Tischtennisplatten gibt es? Die Antwort ist E.
Und dann gibt es noch ein Klettergerüst. Wie viele Ecken hat das gelbe Gerüst, einschließlich denen auf dem Boden? Die Antwort ist F.

Formel für das Finale:
N 51° 17.(C+E+1)(B+E+F)
E 06° 35.((B+F)*2+A+C+1)(D-E)
(wenn keine Rechenzeichen zwischen den Buchstaben stehen, werden die Zahlen einfach hintereinander geschrieben)

Bitte geht nicht bei Dunkelheit zum Finale, da es sich um ein Wohngebiet handelt! Der Cache liegt außerhalb der „Kreuzregion“.



16.11.2019: Formel angepasst, da es bei C einen Baustamm weniger gibt.

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

Svanyr: Gbgrf Ubym hagre tnamwäuevt teüare Syben

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)