Skip to content

06 Bundenbacher Chronik: Renaissance (1) Traditional Cache

This cache has been archived.

marky_de: Hier ist jetzt Schluss. Der Cache hat nach gut 7 Jahren ausgedient und wurde entfernt.

Vielen Dank für die netten Logs!

More
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bundenbacher Chronik

Diese Cache-Runde beschäftigt sich mit der Chronik des Ortes Großbundenbach. Die Caches liegen entlang des Wanderweges Nr. 6 (weißer Kreis). Die Wanderung führt ca. 7 Kilometer über den Heuweg, durch das Kleinbundenbacher Tal und die Schäfersgrunder Schlucht. Die leichte Wanderung überwindet ca. 176 Höhenmeter und sollte in ca. 2 Stunden reine Gehzeit zu bewältigen sein.


1525

Im Mai 1525 zogen einige gewaltbereite Bauern aus dem Bliesgau nach Großbundenbach. Dort hatten die Steinkallenfelser auch Besitzungen und waren Herren von einigen Beamten und Leibeigenen. Die Bauern plünderten den "Fronhof Buntenbach", steckten das Gehöft und die Burg in Brand und richteten in der ganzen Umgegend großen Schaden an.

Von dieser Zerstörung der Bundenbacher Burg wird nun ihr Umbau und Ausbau zum "Schloß" im Stil der Renaissance verständlich, wie es der Portalstein mit der Jahreszahl 1533 zum Ausdruck bringt.

1530

Mit dem 1535 durch die Verheiratung des Pfarrers Georg Ruf nachweisbaren Sieg der lutherischen Reformation beginnt das örtliche Schulwesen, das bis 1918 Teil der kirchlichen Arbeit und Aufsicht war. Die Lehrer waren Inhaber des niederen Kirchendienstes und damit Kantoren und Organisten.

Additional Hints (Decrypt)

Vzzreteüa

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)