Skip to content

Stiche & Bunde Mystery Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo THW-Mainz,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 5/5/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das ist ein Mystery des THW Ortsverbandes Mainz.
Beim Fragezeichen liegt natürlich keine Dose.

Zur Arbeit beim THW gehört der Umgang mit Leinen dazu. Es wird zwischen Stichen, Bunden und Knoten unterschieden. Worin der Unterschied liegt, könnt Ihr hier lesen:

Stiche: Man verwendet Stiche zum Anschlagen von Seilen an Objekten, Verankerungspunkten und Lasten sowie zum Verbinden von Seilen miteinander.

Bunde: Bunde dienen zum festen Verbinden bzw. Verlängern von Konstruktionsteilen vorwiegend aus Holz, wie z.B. zweier oder mehrerer Rundhölzer, Kanthölzer oder Bohlen.

Knoten: Knoten dienen zur vorübergehenden Sicherung abgetrennter Seilenden sowie zum Beschweren von Seilen, wenn diese geworfen werden sollen. Ferner können Knoten verhindern, dass Seile ungewollt oder vorzeitig aus Seilführungen oder - sperren herauslaufen.

Um die Koordinaten zur Dose zu bekommen, müsst Ihr nur das Rätsel lösen. Schaut euch die 6 Bilder an und findet heraus, wie die jeweiligen Stiche, Bunde oder Knoten heißen. Wichtig ist, dass Ihr herausfindet, wie sie im THW genannt werden. Im Klettersport oder in der Seefahrt haben die gleichen Knoten durchaus andere Bezeichnungen. Wenn Ihr die Namen herausgefunden habt, dann bildet von den angegebenen Buchstaben die Zahlenwerte und addiert oder subtrahiert ggf. die Zahl. Der Name kann auch aus mehreren Wörtern bestehen!

A= 3. Buchtabe + 4

B= 2. Buchstabe - 2

C= 8. Buchstabe + 2

D= 5. Buchstabe

E= 1. Buchstabe + 3

F= 4. Buchstabe + 1

Die Dose liegt bei N 49°58.ABC E 008°14.DEF

Additional Hints (Decrypt)

Hagre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)