Skip to content

Haus Marck Traditional Cache

This cache has been archived.

Frandra: Es hilft nichts. Die Dose wird immer wieder entwendet. Der Cache geht ins Archiv...

More
Hidden : 5/4/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Das Wasserschloss Haus Marck ist ein Herrenhaus in der Stadt Tecklenburg. Das Haus ist Geburtsort von Friedrich von Bodelschwingh (1831–1910), dem langjährigen Leiter der nach ihm benannten Anstalten Bethel.

Das Wasserschloss liegt südlich am Fuße der Stadt Tecklenburg in unmittelbarer Nähe des Teutoburger Waldes, eingebettet in das Naturschutzgebiet Talaue Haus Marck. Die Hauptgebäude sind umgeben von einer historischen Gräftenanlage.
Die Herren von Horne (Horn) befanden sich seit 1198 als Lehnsleute auf dem Gut Marck. 1368 erwarb die Familie von Horne das Grundstück für den Bau eines Hauses. Die schlichten und einstöckigen Gebäude stammen noch aus dem 14. Jahrhundert. 1537 heiratete Gertrud von Horne, die Erbtochter von Claus von Horne, den Söldnerführer Georg von Holle. Er baute die Anlage aus und errichtete das Herrenhaus. Dessen heutige Form beruht überwiegend auf Umbauten aus dem Jahre 1754. Das Anwesen ist seit 1804 im Besitz der Familie von Diepenbroick-Grüter.
Eine wichtige Rolle kam Haus Marck im Westfälischen Frieden zu. 1643 fanden hier Vorverhandlungen statt, bevor am 24. Oktober 1648 in Münster (Westfalen) und Osnabrück die Friedensverträge, die den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland und zugleich den Achtzigjährigen Unabhängigkeitskrieg der Niederlande beendeten, geschlossen wurden.
Haus Marck ist noch immer Wohnsitz der Familie von Diepenbroick-Grüter.
Seit 1998 wird durch das Standesamt der Stadt Tecklenburg die Durchführung von Trauungen im historischen Landratszimmer als Alternative zum Standesamt im Rathaus angeboten.
Der Förderverein Talaue Wasserschloss Haus Marck e.V. nutzt mit dem Konzept Akademie Haus Marck u. a. den Rittersaal des Schlosses für Bildungszwecke mit den Themen Naturschutz, Ökologie und Geschichte.[3]
Im Angebot ist weiterhin ein kulturelles Programm mit Schlosskonzerten und Lesungen.







Das Wasserschloß liegt an Rand des Naturschutzgebietes "NSG Talaue Haus Marck". Bitte verhaltet euch entsprechend, und bleibt auf den öffentlichen Wegen. Um den Cache zu bergen, müssen auch keine Wege verlassen werden. Der Cache liegt direkt an einem Parkplatz. Bitte versteckt den Cache wieder so, wie ihr ihn vorgefunden habt. Achtet auf muggelfreies loggen! Und jetzt viel Spaß beim Suchen und Finden.

Hier noch einmal die Koordinaten:

N 52° 12,862' O 007° 48,421' H ca. 85 m Und auch noch einmal der Hinweis: Das Döschen liegt NICHT AN, und auch NICHT IN der Mauer. Diese steht unter Denkmalschutz und muss NICHT abgetragen werden.

Additional Hints (Decrypt)

Qnf Qöfpura yvrtg AVPUG NA, haq nhpu AVPUG VA qre Znhre. Qvrfr fgrug hagre Qraxznyfpuhgm haq zhff AVPUG notrgentra jreqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)