Skip to content

Mostbirn 26 Traditional Cache

This cache has been archived.

Tafari: Archivierung mangels entsprechender Reaktion des Owners.

Sollten sich doch noch unmittelbar Umstände ergeben, die eine Reaktivierung des Listings rechtfertigen würden, ersuche ich um Kontaktaufnahme per mail um das Listing wieder aus der Tonne holen zu können.

Happy hunting!
Tafari ~ geocaching.com admin


Folge dem Reviewer deines Vertrauens auf Twitter.

Mehr Infos zum Verstecken eines Geocaches im Österreichischen Reviewer Portal und im Reviewer Blog. Hilfe beim Verstecken von Geocaches bzw. bei der Erstellung eines Listings findet man jederzeit im Österreichischen Geocaching Forum.

More
Hidden : 5/7/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Seit Generationen steht der Name Kothmühle für Familienbetrieb, Gastlichkeit und Qualität. Wo einst eine Mühle und später eine Gaststätte zu Hause waren, ergeben heute Tradition und Moderne in unserem Wellnesshotel ein entspanntes Ganzes.

Als eine der ältesten Mühlen im Ulmerfelder Herrschaftsbereich wurde die Kothmühle im Jahr 1316 erstmals urkundlich erwähnt. Ursprünglich zum Meierhof und Sitz Lixing gehörend, wurde sie noch vor 1300 mit dem gesamten Lixinger Besitz an den Bischof von Freising veräußert.

Seit 1866 ist die Kothmühle in Familienbesitz, als Josefa und Franz Scheiblauer aus Euratsfeld das Anwesen mit der verfallenen Mühle erwarben. Sohn Johann Scheiblauer übernahm den elterlichen Betrieb im Jahr 1911 und führte ihn als Gasthaus Kothmühle weiter. Bald folgten harte Kriegsjahre, denen Johann und seine Frau Maria zum Opfer fielen. Erst als Johanns ältester Sohn Rupert mit seiner Frau Theresia die Kothmühle im Jahr 1931 übernahm, erlebte das Haus einen neuen Aufschwung.

Mit der Übernahme durch Marianne und Johann Scheiblauer im Jahr 1968 begann die Erfolgsgeschichte des heutigen Relax Resort Kothmühle. 1969 wurde der erste große Zimmertrakt erbaut – das Gasthaus wurde zum Seminarhotel. Bis 1995 war der Betrieb im Zuge mehrerer Erweiterungsphasen auf 74 Zimmer und 5 Seminarräume angewachsen.

1998 übernahm Johannes Scheiblauer mit seiner Frau Christiane den erfolgreichen Betrieb und erweiterte ihn bis 2004 zu einem Relax Resort mit 91 Zimmern, 10 Seminarräumen, einem 800 mgroßen Wellnessbereich und einem 2 ha großen Relax Garten. Bis heute sind 8 ha landwirtschaftliche Nutzfläche erhalten, die für den Obstbau und die Erzeugung von hauseigenen Destillaten und Fruchtsäften genutzt wird.

Seit 2011 sind Johannes und Christiane Scheiblauer neben der Kothmühle auch Pächter des Hotels Schloss an der Eisenstrasse in Waidhofen an der Ybbs. Dort warten weitere 92 Zimmer, 1.000 m2 Seminarfläche und ein Fitness- und Vitalbereich auf die Schloss-Gäste.

 

3...2...1... Fertig laugh

Nein, wir sind erst bei 3. Also 2 habt ihr noch vor euch.

Aber nicht verzagen. Ihr schafft das!

Dieser Cache ist nun etwas schwieriger. Nein, er liegt nicht direkt bei der Kotmühle, aber ihr könnt sie vom Cache aus sehen.

Geht vorbei am Marterl und hinein in den kleinen Wald der dazugehört.

Inhalt: Logbuch

Stift bitte selbst mitbringen (über einen Fotolog freuen wir uns natürlich)

Abweichung: 8m 

Additional Hints (Decrypt)

hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)