Skip to content

Zum Schwedenfelsen #4: Endlich am Ziel Traditional Cache

Hidden : 5/10/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein schöner Wanderweg oberhalb des Schlüchttals.


Südlich der Ortschaft Berau, direkt an der Kante des Schlüchttals, verläuft ein wunderschöner Wanderweg, der zu allen Jahreszeiten lohnenswert ist, abgelaufen zu werden. Er bildet die Grenze zum Naturschutzgebiet des Schlüchttals. 

WanderwegWanderweg

 

 

 

 

 

 

 

 

Durch das Schlüchttal fließt die Schlücht, die ihr Quellgebiet etwa 20 km östlich vom Feldberg hat. Nach etwa einem Kilometer mündet die Schlücht in den auf 917m ü.NN liegenden Schlüchtsee. Nach dem Schlüchtsee schneidet die Schlücht stetiger tiefer ins Gelände, fließt an Ühlingen und dessen Ortteil Birkendorf vorbei und trifft bereits nach 15km nach der Quelle auf Grundstein. Dieser Bereich des Schlüchttals hat mit einer Höhe von 150 Metern und steil abfallenden Felsen bereits Schlucht-Charakter.

 

Wanderweg

Genau in diesem Bereich findet sich auch der Schwedenfelsen wider. Bereits im Mittelalter war diese enge Passage im Schlüchttal von großer Bedeutung. Spätestens aber im Mai 1945 sollte es hier zu einer Sprengung durch die deutsche Wehrmacht kommen, um jeden feindlichen Durchzug von Waldshut kommend unmöglich zu machen. Grund hierfür war das bereits in Ühlingen eingerichtete Proviantlager der Wehrmacht und die Tatsache, dass Waldshut bereits kapituliert hatte.

Wanderweg

Ziel dieser Runde soll vorerst der Schwedenfelsen sein. Dieser Fels ist oftmals Ausflugsziel vieler Kletter-Begeisterte. Der Fels besteht aus Granit und hat eine Kletterhöhe von maximal 50 Metern. Weitere Infos dazu finden sich im Felsinformationssystem des Deutschen Alpenvereins (Der Schwedenfelsen beim DAV)

Die Wege selbst sind Kinder-tauglich, aber nur bedingt Kinderwagen-geeignet. Da es rechts vom Weg wirklich sehr steil bergab geht, sind die Dosen selbst für Kinder ungeeignet, auch wenn die Dosen direkt am Weg liegen.

Es muss nicht geklettert werden. Es soll eine Wander-/ Spazierrunde sein. 

Zum Cache:

Folgt man den Pfaden bis zur Spitze des Felses, so kann man erahnen, wie steil es hier herunter geht. Rechts vom Weg könnte auch der ein oder andere Kletterer herauf kommen. Eine Bank lädt etwas oberhalb des Kletterfelsens zum vereilen ein. Hier könnt ihr auch in Ruhe loggen und die Aussicht genießen.

Wanderweg

 

Wenige 100 Meter weiter talaufwärts mündet die Mettma, aus Faulenfürst in der Gemeinde Schluchsee kommend, in die Schlücht. Die Mettma führt an ihrer Mündung in die Schlücht etwas mehr Wasser, obwohl sie ein etwa gleich großes Einzugsgebiet hat.

Die Mettma diente in der Vergangenheit an vielen Stellen als Energiequelle für Mühlen und Sägen. Folgt man der Mettma weiter flussaufwärts kommt man zur Lochmühle. Von hier aus ist es auch nicht mehr weit bis nach Berau.

Wichtig: Der Weg verläuft im Naturschutzgebiet! Behandelt die Natur hier sorgsam. Denkt an die Tiere und macht nicht so viel Lärm, werft keinen Müll weg und bleibt auf den Wegen.

Um die Dosen zu finden muss der Weg niemals verlassen werden!

 

Hier sucht ihr eine Small-Dose. In ihr ist Platz für ein paar TBs und Coins. Im Winter ist der Weg nicht geräumt und daher schwerer begehbar. Da es sich aber um einen Fahrspur handelt, ist der Weg auf jeden Fall auffindbar.

Die Dosen sind aber definitiv nur ohne Schnee auffindbar!

Additional Hints (Decrypt)

Hztrxavpxgre Onhz na qre Jhemry, Unatfrvgr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)