Skip to content

Himalajapflanzen im Vogelsberg? Traditional Cache

Hidden : 5/10/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Himalajapflanzen im Vogelsberg?



Himalajapflanzen im Vogelsberg?

In diesem Garten kann man viele Rhododendronarten bewundern. Woher kommt der Rhododendron? Ihn findet man weltweit, aber die meisten Arten, kann man in Asien finden. Im Himalaja sogar bis auf 5500 m Höhe.
Wie kommt es nun, dass so viele hier, bei Nösberts-Weidmoos, zu finden sind? Der Großonkel des heutigen Besitzers hat sie in Parkanlagen immer wieder gesehen und bewundert. Aus Begeisterung für diese Pflanzen, pflanzte er dann den ersten Rhododendron in 1953 in seinem Wald, an diese Stelle. Da er so sehr Gefallen an ihm gefunden hatte, wurde er auch noch Mitglied der Deutschen Rhododendron Gesellschaft, welches der heutige Besitzer, nach richtiger Familientradition auch ist.
Wie kommt es nun, dass die Rhododendren hier im Vogelsberg so gut gedeihen? Dafür sind drei Vorraussetzungen erforderlich, welche wir im Vogelsberg haben:

1. einen sauren Boden
2. viel Feuchtigkeit
3. einen halbschattigen Platz


Den halbschattigen Platz gab es hier früher auch. Der Garten lag früher im Wald. Leider sind bei dem Sturm Kyrill in 2007 die Bäume rundherum entwurzelt worden. Dabei wurden auch die Rhododendren teilweise beschädigt. Mittlerweile haben sich die Pflanzen wieder erholt und gedeihen wieder gut.
Die beste Zeit für einen Besuch und das Suchen des Caches ist im Übrigen von Mitte Mai bis Mitte Juni, in dieser Zeit kann man die schönen Blüten bewundern.

Der Behälter liegt in dem Garten (Der Besitzer weiß Bescheid). Ihr könnt in den Garten gehen und diesen genießen. In den Sommermonaten steht in dem Garten auch eine Bank und man kann sich etwas hinsetzen.
Wenn Ihr Glück habt, trefft Ihr auch den Besitzer an und Ihr könnt von ihm etwas über die Rhododendren erfahren.

ACHTUNG drei Dinge gilt es zu beachten:

1. Bitte keine Pflanzen beschädigen. Wenn Ihr einen Ableger oder etwas Ähnliches wollt, könnt Ihr den Besitzer fragen. Schreibt mir einfach eine E-Mail und ich stelle dann den Kontakt zu dem Besitzer her.

2. Das Tor immer verschließen, damit das Wild im Wald den Garten nicht beschädigt.

3. Wie bei Geocachern üblich: Nichts beschädigen und auch keinen Abfall hinterlassen.

So und nun wünsche ich viel Spass beim Suchen.

Additional Hints (No hints available.)