Skip to content

Panoramaweg Hasliberg Traditional Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

ACHTUNG: Bei Rückfragen wende dich nicht an Clean-Air, sondern an den Reviewer, der den Cache publiziert hat oder an einen aktiven Reviewer.

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.

Best regards
Clean-Air / Cache Reaper

Note: If you have any questions, don't contact Clean-Air but the Reviewer who has published your cache or an active reviewer.

Log created by TheGrimReaper GSAK macro

More
Hidden : 5/12/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Panoramaweg Hasliberg macht seinem Namen alle Ehre und erfreut Wandernde das ganze Jahr über mit schönsten Aussichten. Selbst in der kalten Jahreszeit ist der Pfad als Winterwanderweg gespurt. Auf dem Weg vom Brünigpass nach Reuti schaut man weit über das Aaretal bis zum Brienzersee, und vis-à-vis stehen so bekannte Berge wie Wetterhorn und Eiger Spalier.


START Brünigpass.

ZIEL Diverse möglichkeiten.

CHARAKTERISTIK Panoramawanderung dem Hasliberg entlang. Auch im Winter als Winterwanderweg gepfadet. Im Sommer gelbe Wegweiser, im Winter zusätzlich pinkfarbene Markierungen.

ANREISE Mit der Zentralbahn auf den Brünigpass.

RÜCKREISE Von Reuti mit Postauto zum Brünigpass oder mit Gondelbahn nach Meiringen.

ZEIT 3 h.

ROUTE Der Weg ist in seinem Verlauf

stets gegeben und nicht zu verfehlen. Vom Brünigpass (1008m) kurz der Strasse entlang bis zum Restaurant Waldegg, gleich dahinter führt der Weg in den Wald hinein. Nun immer den Wegweisern «Panoramaweg Hasliberg» folgen und über Gallenplatten (1080m) – Gällistein (1015 m) – Hohfluh/Unterdorf (1025 m) – Hohfluh (1052 m) – Wasserwendi (1200 m) bis nach Reuti Post (1052 m).

SCHWIERIGKEIT T2.

HÖHENDIFFERENZ Auf- und Abstieg jeweils etwa 250Hm.

AUSRÜSTUNG Normale Wanderausrüstung.

KARTEN LK 1: 50 000, 254T Interlaken und 255T Sustenpass.

VARIANTEN Die Wanderung kann mit Postauto (diverse Haltestellen entlang der Strecke) abgeküzt werden.

Additional Hints (No hints available.)