Skip to content

Krummnussbaum 2049 Multi-Cache

Hidden : 6/1/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Schneller und einfacher Offset-Multi direkt am Donauradweg
Quick and easy Offset Multi-cache directly at EuroVelo 6


Bei den Startkoordinaten siehst du eine Tafel. Nimm die große untere Zahl als Entfernung. Den Cache findest du genau westwärts.
At the starting coordinates you will see a sign. Take the big number at the bottom as distance. The cache can be found exactly westwards.


  N 48° 12.666   E 015° 09.493
Unterhalb des Damms gibt es einen schattigen Spielplatz.
Below the embankment there is a shaded playground.

 


Krummnußbaum-Caches direkt am Donauradweg:
Krummnussbaum caches directly at EuroVelo 6:
GC3WY68 Krummnussbaum Hafen (~10–20 min.)
GC3WY73 Krummnussbaum Faehre (~5 min.)
GC5WPM3 Krummnussbaum 2049 (~5–10 min.)
GC4E9KY Krummnussbaum Altwasser (~5–10 min.)


Update: 31.03.2023 19:00


Am Ufer von Flüssen sind oft Steine oder Tafeln zu finden, welche die Stromkilometer anzeigen. Dies ist vor allem für die Schifffahrt von Bedeutung. Die Kilometrierung der Donau wird an beiden Ufern durch weiße Betongusssteine mit erhabenen Ziffern angezeigt. Diese Hektometersteine werden in Österreich auch „Platzerln“ genannt. Die Ziffern 1 bis 9 sind rot, die Zahl am Kilometerstein ist schwarz. Am rechten Ufer sind zusätzlich schwarze Kilometertafeln mit weißen Zahlen aufgestellt, welche oben klein die Tausender- und Hunderterstelle und darunter groß die Zehner- und Einerstelle anzeigen.

Normalerweise erfolgt die Kilometrierung von Flüssen aufsteigend von der Quelle bis zur Mündung. Keine Regel ohne Ausnahmen. Zum Beispiel beginnt beim Rhein die Kilometrierung erst bei Konstanz. Die Kilometer der Donau und ihrer Nebenflüsse werden jedoch – mit Ausnahme des Donaukanals in Wien – von der Mündung stromaufwärts gezählt. Beim Leuchtturm von Sulina (km 0), welcher wegen der Verlandung heute sieben Kilometer von der Mündung entfernt steht, beginnt die Zählung. Bis zum Hafen von Galaţi (km 150) erfolgt diese in Seemeilen, danach in Kilometer. Bis Kehlheim (km 2414), kurz nach dem Rhein-Main-Donau-Kanal, ist die Donau für die Großschifffahrt befahrbar. Bis zur Illermündung in Ulm (km 2588) ist die Donau schiffbar. Bei Donaueschingen (km 2779) erfolgt der Zusammenfluss von Breg und Brigach zur Donau.

Additional Hints (No hints available.)