Skip to content

Schöne Aussicht auf Sundern Traditional Cache

This cache has been archived.

Obelodalix: leider erfolgte hier keine Reaktion seitens des Owners. Da hier seit längerer Zeit kein Cache findbar ist und der Owner nicht reagiert bleibt mir keine andere Möglichkeit als dieses Listing zu archivieren.

More
Hidden : 6/2/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Er ist nur über einen Weg erreichbar. Feste Schuhe und eine lange Hose werden empfohlen. Die Besonderheiten des Caches sind, die tolle Aussicht auf das Neubaugebiet Strickeshagen und die mysteriösen Steinhaufen in der Nähe des Caches. 

 

 

 


Dieser Cache ist Teil des Wahlbereichs Gesellschaftswissenschaften des Städtischen Gymnasiums Sundern der Klassenstufe 8 des Schuhljahrs 2014/15.

Wir haben uns dafür entschieden, den Cache neben einer Lichtung, die Ursprünglich als Weide für Kühe diente in einem nahezu durch den Sturm Kyrill im Januar 2007 zerstörten Wald zu verstecken. Die Schwierigkeit dieses Caches ist, dass man ihn nur über einen Weg erreichen kann. Von dort aus hat man eine tolle Aussicht auf das Neubaugebiet Strickeshagen. Die Besonderheit dieses Baugebiets ist, dass es komplett von einer Firma, dem Bauunternehmen Karl Ulrich errichtet wurde. Außerdem kann man von der Lichtung aus die komplette Innenstadt einschließlich Rathaus bestaunen. Auch für Menschen, die interessiert an der Natur sind ist dieser Cache eine super Lösung. Auf dem Weg zum Cache kann man auch einen Fuchsbau am Wegesrand bestaunen. Wer weiß, vielleicht seht ihr ja einen Fuchs mit seiner Familie?

 

Wenn ihr wollt könnt ihr uns ja auch eine Note geben?

 

Wenn ihr diesen Cache suchen wollt braucht ihr entsprechende Kleidung. Kurze Hosen sind nicht zu empfehlen, da es auf dem Weg mehrere Himbeersträucher und Dornenbüsche gibt. Außerdem ist am morgen Wasserfestes Schuhwerk von Vorteil, da die Wiese sehr nass ist.

 

Tipp: Morgens ist der Cache am schönsten. Dann kann man von der Lichtung aus den Sonnenaufgang über den Bergen des Sauerlands beobachten.

Additional Hints (No hints available.)