Skip to content

Meli-Runde, Nr. 4: Der Bata-Park Traditional Cache

Hidden : 6/2/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Zum Standort:

Lange Zeit war der Bata-Park ein Zeuge aus längst vergangenen Zeiten. Doch nun wird die Idee des Gründers Tomas Bata wiederbelebt und das ursprüngliche Konzept der ehemaligen Schuhfabrik sowie des umliegenden Wohngeländes erlebt eine Renaissance. Auf dem geschichtsträchtigen Flecken Möhliner Erde brechen daher spannende Zeiten an.

Entstehung:

Es soll ein glanzvolles Ereignis werden. Doch der 12. Juli 1932 endet in einer Tragödie: Auf dem Weg in die Schweiz, wo Tomas Bata in Möhlin der Eröffnung der ersten Fabrikhalle im Bata-Park beiwohnen will, kommt der tschechische Industrielle ums Leben. Sein Flugzeug stürzt kurz nach dem Start in seiner Geburtsstadt Zlin ab. Er ist einer der ersten Firmenbesitzer überhaupt, die ein Privatflugzeug besitzen.

Immerhin stirbt mit ihm aber nicht sein Unternehmen: Einen Monat nach seinem Tod werden in Möhlin die ersten Schuhe hergestellt. Weitere zwei Monate später, im Oktober 1932, sind in der Fricktaler Gemeinde 160 Menschen beschäftigt, welche Tag für Tag 1200 Paar Schuhe anfertigen. [...]

Natürlich ist der tragische Tod des Patrons ein Schock für alle Beteiligten. Seine Idee lebt jedoch weiter: Die Bata-Kolonie wird wie geplant weitergebaut. Bis sie schliesslich in den 50er-Jahren fertiggestellt ist und sechs Fabrikhallen, ein Direktorenhaus, ein Lager- und Administrationsgebäude, rund 20 Vier- und Zweifamilienhäuser, zwei Ledigenheime sowie Garagengebäude umfasst.

Tomas Batas Vorstellungen von der Lebensdauer eines Hauses erstreckten sich über nicht mehr als eine Menschengeneration, doch die Wohnhäuser im Bata-Park stehen noch heute. Und sie sind nach wie vor das Zuhause zahlreicher Familien. Die flachgedeckten Sichtbacksteinbauten bieten nicht übermässig viel Platz und weisen aus heutiger Sicht nur wenig Komfort aus. Im Augenblick noch ein Kontrast zum überaus grosszügigen Umschwung mit ausgedehnten Grasflächen, vielen Bäumen und Sträuchern.

Doch diese Kluft soll bereits in naher Zukunft verschwinden. 2005 hat die Maschinenfabrik Jakob Müller AG aus Frick das gesamte Gelände gekauft. Nach der Schliessung der Schuhfabrik im Jahr 1990 bedurfte es grosser Anstrengungen, um das Areal einer neuen Nutzung zuzuführen. Schliesslich zogen verschiedene Handwerker in die Gewerbebauten ein. Weil seit der Stilllegung der Bata-Produktion kaum mehr Gelder zur Erhaltung des Areals geflossen waren, ging diese Phase des Wandels nicht spurlos an den Bauten vorbei.

Noch immer in einer wunderbaren Parklandschaft gelegen, bedürfen Wohn- wie auch Gewerbegebäude einer Sanierung. Diese will nun die Jakob Müller AG angehen, welche auf dem Weltmarkt führend ist in Entwicklung und Produktion von Bandwebmaschinen. Weil man sich bei der traditionsreichen Firma der besonderen Bedeutung des Bata-Parks bewusst ist, sollen die Bauten Schritt für Schritt erneuert werden. Als erstes wird der Gewerbeteil renoviert, später folgt der Wohnteil. [...]

Und in den Wohnhäusern sollen künftig wieder vorzugsweise Fabrikangestellte und ihre Familien leben. Tomas Batas Geist feiert auf dem geschichtsträchtigen Gelände also seine Wiederauferstehung.

Die Gemeinde Möhlin ist darüber sehr glücklich. Auf diese Weise nämlich bleibt das Bijou erhalten, noch dazu wird die Geschichte wieder lebendig. Denn immerhin ist der Bata-Park ein Industriedenkmal von nationaler Bedeutung. Noch heute reisen ganze Klassen von Architektur-Studenten an, um die Anlage zu bewundern.


 
Zum Cache:

Hier sollte sofort klar sein wo zu suchen ist. Werktags etwas höheres Muggelaufkommen!

 
Herzlichen Glückwunsch:

FTF: Benny1969
STF: Andromeda007
TTF: lalilu

 

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)