
Historischer Weinberg bei Iphofen
2014 haben sich neun Winzer zusammengefunden, um in Kooperation mit der Stadt und der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau im Rahmen des Umweltschutzprogramms Life+ einen historischen Schauweinberg einzurichten und zu unterhalten.
Entstanden sind, mittels Trockenmauer, drei Terrassen am Schwanberg, die interessierten Besuchern einen kleinen Überblick über den Weinbau geben sollen.

Auf der ersten Terrasse wird der Wein wie im Mittelalter angebaut, auch die Sorten sind entsprechend alt. Die zweite Etage vermittelt den Weinbau im 18. Jahrhundert und die oberste zeigt die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Verbunden werden die Abschnitte mit einer typischen Winzertreppe. Auf jeder Etage gibt es Infotafeln, die einem weiteres Wissen vermitteln. Oben thront eine Winzerhütte, die im Innern nochmals einige Tafeln mit alten Fotos bereithält.
Der Cache selbst liegt nicht direkt am Weinberg, der Weg darf bis zum Parkplatz befahren werden.
Da ihr euch in einem Naturschutzgebiet befindet, ist die Dose so versteckt, dass die Wege nicht verlassen werden müssen! Bitte respektiert das Schutzgebiet.
