Skip to content

Liebfrauenkirche (kath. Kirche) Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Kirschi-5,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 6/7/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Keine Filmdose - Stift mitbringen!

Weil Steine leise sprechen
und nur im Flüstertone
von ihrem Schicksal künden,
vernehmen nur jene diese Stimmen,
die auch der Stimme des Windes,
der Wolken und der Blumen lauschen
und ihnen ihr Geheimnis abgewinnen.
(Dr. Carl Peter Fröhling)


Das Cacheversteck wurde in den Jahren 1968 - 1970 erbaut.
Am 18. Oktober 1970 (Kerwe) fand die Einweihung der Liebfrauenkirche ("Zu Ehren Unserer lieben Frau") statt.
Die Kirche erhebt sich als Gegenpol zur protestantischen Kirche auf dem Hügel.
Wie ein Schiff lehnt sich der Kirchenbau an den Hang an. Treppen führen zu dem Kirchenvorplatz hinab, der auch Treffpunkt zum Austausch der Gemeinde vor und nach den Gottesdienstbesuchen ist.
An der Nordostecke steht der Turm mit einem hohen Spitzhelm. Auf einem kurzen Geschoss, das auch den zweiten Eingangsbereich zur Kirche aufnimmt, steigt eine steile Pyramide auf. So ist der 25m hohe Turm gleichzeitig besonderes Merkzeichen.
Dem Kirchenraum ist neben der Sakristei noch eine Werktagskapelle angegliedert. In ihr steht der Altartisch in der Mitte. Die Bänke sind ringsumlaufend an den Wänden entlang angeordnet.
Die Hanglage der Kirche wurde geschickt ausgenutzt: Im Untergeschoss gibt es zwei Säle (mit Küche u. Theke) in welchen Veranstaltungen und Feiern durchgeführt werden können (heute: Heimat- und Kulturtreff)

Additional Hints (Decrypt)

"Jre hagre rhpu buar Füaqr vfg, qre jresr qra refgra Fgrva" (Wbunaarf 8, 7)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)