Skip to content

Flurbereinigung Speicher Mühlfeld Multi-Cache

This cache has been archived.

Maghanter: Da die Stationen geändert wurden und die Cachebesuche hier eh sehr zurückhaltend waren mache ich an dieser Stelle Platz für neue Ideen.

More
Hidden : 6/15/2015
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dies ist mein erster Cache, ich hoffe er übertrifft die inzwischen recht eintönigen Leitplanken Caches ein wenig. :) Ich habe diesen Ort gewählt da er perfekt in die hier sonst recht leere Cachegegend passt und um euch ein Stück mehr Erholungsgebiete aus dem Eichsfeld zu zeigen als ihr bisher vielleicht schon kennt.


Ausgangssituation / Verfahrensziele

Der Speicher Mühlfeld wurde Mitte der 70er Jahre als Brauchwasserspeicher durch den VEB Kaliwerk "Thomas Müntzer" Bischofferode errichtet. Das angestaute Wasser sollte bei Bedarf zudem für die Beregnung der angrenzenden Ackerschläge genutzt werden. Schon damals diente der Speicher auch der Naherholung.

 

Gewässerbauliche Maßnahmen

Um die Stauanlagen und den Damm an die aktuellen Technik- und Sicherheitsstandards anzupassen, wurden umfangreiche gewässerbauliche Maßnahmen ausgeführt. Insbesondere wurden die Hochwasserentlastungsanlage und der Bediensteg zum Grundablass neu gebaut. Der Grundablass selbst wurde durch die Gemeinde Bischofferode saniert. Für Überwachungszwecke wurde am Fuße des Dammes eine Grundwassermessstelle errichtet. Um die Überflutungssicherheit zu gewährleisten erfolgte zudem eine Erhöhung der Dammkrone. Für den Zeitraum der Baumaßnahmen war es erforderlich den Speicher komplett abzulassen. Der vorhandene Fischbestand wurde zuvor abgefischt. Nach Abschluss der Baumaßnahmen im Jahre 2008 wurde der Speicher wieder angestaut.

 

Natur, Freizeit und Erholung

Der Speicher Mühlfeld stellt für das an Oberflächengewässern arme Eichsfeld eine Bereicherung der Landschaft und ein wichtiges Element im Biotopverbund dar. Durch die Ausweisung von Pufferzonen zu umliegenden, intensiv ackerbaulich genutzten Flächen sowie ergänzenden Pflanzmaßnahmen wurde das Umfeld des Speichers aufgewertet. Es hat sich eine artenreiche Flora und Fauna entwickelt. Zahlreiche Vogelarten nutzen den Speicher als Brut- und Rastrefugium.
Durch den Neubau einer Brücke über den Hauröder Bach im Zuge des Rundweges um den Speicher sowie das Aufstellen einer  Schutzhütte und mehrerer Sitzbänke konnte die Attraktivität des Speichers als Anlaufpunkt für die Naherholung weiter gesteigert werden. Ausgangspunkt für die Erholungssuchenden ist ein neu angelegter Parkplatz südwestlich des Speichers.

 

Cacheerstausstattung

Logbuch
Bleistift
Spitzer
FTF Urkunde bzw. ein Hinweisblatt für den Erstfinder wo er diese bekommt

 

Sonstiges

Wir nehmen an das Taschenlampen, Taschenrechner, Schnur, Gummistiefel, Bungeeseil, Schraubendreher, Schlauchboot, Streitaxt, Feuerwehrdrehleiter, MacGyver Multifunktionswerkzeug und magisches Lichtschwert auch bei Euch zur CGA gehören!!!

Ich bitte euch keine Spoilerfotos zu jeweiligen STAGES oder FINALS zu posten. Ausserdem bitte ich euch in den Kommentaren auch keine Hinweise zu den jeweiligen STAGES zu hinterlassen, damit der Such- und Knobelspaß vor Ort erhalten bleibt.

Die Dose nach dem Finden und Loggen bitte wieder schön fest verschließen, damit keine Feuchtigkeit eintritt.

Vielen Dank.

Der FTF ging am 16.06.2015 an Linus1208.
Herzlichen Glückwunsch!

Additional Hints (Decrypt)

RPTN

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)