Skip to content

"Horaser Wiesen" Nr. 2 (frische Fische) Traditional Cache

This cache has been archived.

Rummelmatz: Hallo BB!!

Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Grüße
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Kontakt: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Informationen, Tipps und Tricks: gc-reviewer.de
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

Hello BB!!

Unfortunately, until today the cache was not reactivated or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to collect any geo-garbage (cache containers, intermediate stations) again.

Greetings
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Contact: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

More
A cache by BB! Message this owner
Hidden : 6/14/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der kleine Rundweg "Horaser Wiesen" Nr.2 (Frische Fische)

Auf diesem ca. 6 km langen, kleinen Rundweg sieht man wunderschöne Bäume, Wiesen, Sträucher und Wasser in den Horaser Wiesen. Wenn man jeweils an den gefundenen Cachen einen Blick auf den Frauenberg oder in Richtung Maberzell streifen lässt, sieht man jeweils immer sehr schöne Landschaftbilder.

Große Teile (genau 55,75 ha) der Horaser Wiesen sind seit 1995 offizielles Naturschutzgebiet!

In der Nr. 2 geht es um die Fischaufstiegsstation in der Nähe der 2005 erbauten Brücke Horastal.

Bevor diese Fischaufstiegsstation errichtet wurde, hatte die Fulda hier ca 1,80m Wasserspiegelunterschiede und die Fische konnten hier nicht weiter die Fulda aufwärts wandern. Das zum Teil verfallene Steinwehr wurde durch eine Schüttsteinrampe ersetzt und gruppierte Blocksteine schaffen Zonen mit grösserer Wassertiefe und tragen somit auch zu einer Verminderung der Fliessgeschwindigkeit bei. Somit wird wieder aufstiegswilligen Fischen und anderen im Wasser lebenden Organismen die Durchwanderung wieder ermöglicht.

Als Start (Parkplatz) und evtl. auch als End-Punkt empfiehlt sich der nahe gelegene Theresienhof, wo man danach evtl. auch einkehren könnte.

Also die Blicke in diese schönen, stadtnahen Landschaften lohnen sich - jetzt aber viel Spaß beim Suchen...

Happy Hunting!!!

 

 

Additional Hints (Decrypt)

vpu yvrtr pn. nhs Oehfguöur tnam xrpxr, ova rvar xyrvar Fpuar..

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)