Skip to content

DLAWRU MI ITLUM Multi-Cache

Hidden : 5/27/2018
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Ein Multi durch die Wildnis, mit vielen Stationen und einigem an Knobelei.



Die Runde führt zum größten Teil durch unwegsames und meist muggelfreies Gelände.

Wer auf schnelle Statistikpunkte pfeift und gerne rätselt, der ist hier genau richtig.
Im großen Rudel wird es bestimmt ein Durchmarsch. Aber auch im Alleingang hat man
gute Chancen, die Runde an einem Tag durchzuziehen. Und wenn es mal nicht mehr
weitergeht, weil der Groschen einfach nicht fallen will, dann halt nach dem Motto:
"Heute ist nicht aller Tage, ich komm wieder, keine Frage..."

Zum Cache:
Ein Start, fünfzehn Stationen und ein Final.
An ST1 - ST13 gibt es jeweils eine "Buchstabe=Zahl" Kombination,
mit deren Hilfe Ihr an ST14 die KOs für ST15 und die Finalposition berechnen könnt.
An ST15 gibt es dann noch einen Hinweis für das Zahlenschloss an der finalen Dose.

Die Gestaltung der einzelnen Stationen ist nicht immer unbedingt neu.
Einiges hab ich von meinen bisherigen Caches übernommen,
andere Teile sind schlichtweg, wenn auch nicht eins zu eins, geklaut kopiert.
Sollte sich ein Owner hier wiedererkennen, dann bitte als ganz großes Lob auffassen:
"Die Idee hat mir halt so gut gefallen, dass ich einfach nicht anders konnte..."

Die Hinweise, was wann wo gemacht werden muss, findet Ihr teilweise an den Stationen,
zum großen Teil aber auch in den Wegpunkten hier im Listing.
Besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Ein Stift, kariertes Papier, ein Fernglas
und eine Taschenlampe könnten aber hilfreich sein.

Und zum Schluss: (WICHTIG!!!)
Bitte beachtet, dass die Strecke großteils durch einen "Urwald" führt!
Das bedeutet, dass es, je nach Jahreszeit, durch zecken-,
mücken-, dornen- und brennesselverseuchte Landschaft geht.
Im Winter kann es bei Frost und/oder Schnee an einzelnen Stationen problematisch weden.
Teile dieses Wäldchens sind auch immer wieder als wilde Müllkippe missbraucht worden.
Kurze Hosen und leichtes Schuhwerk sind also absolut nicht empfehlenswert.
Reichlich Totholz ist auch vorhanden. Überlegt also gut, bevor Ihr zulangt.
Und Vorsicht bei Sturm! Nicht nur Gutes kommt von oben!
Ein Wildschwein hab ich hier bisher nur einmal aufgescheucht. Macht Euch trotzdem
lieber frühzeitig bemerkbar, wenn Ihr auf ein Dickicht zugeht. Man weiß ja nie.
Ich hoffe, das war eindeutig!!! Ein Sonntagsspaziergang ist was anderes...


Na dann:

Viel Spaß.





Additional Hints (No hints available.)