Skip to content

S'Joghurt gaht ad Hochschuel Traditional Cache

This cache has been archived.

yamori69: S'joghurt hat nun seinen Abschluss gemacht und kehrt der Hochschule seinen Rücken. Er dankt den vielen Besuchern. Vielleicht trifft man sich ja wieder.

More
Hidden : 6/16/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

2014 ist die Zürcher Hochschule der Künste in die ehemalige Molkerei eingezogen. Die eindrucksvollen Rampen für die An- und Ablieferung werden heute als Fuss- und Velo-Zugänge genutzt.

In 2014 the University of the Arts Zurich move the former dairy factory. While to building was adapted in the inside, the former ramps for the trucks are still there, but now used by the students.


Das Molkerei-Areal

Die Pfingstweidstrasse in Zürich-West war trotz der Lage inmitten des Industriequartiers lange nicht bebaut. Erst 1977 wurde nach fünf Jahren Bauzeit eine Molkerei eröffnet. Sie war damals der grösste europäische Milchverarbeitungsbetrieb, in dem täglich bis zu eine Million Liter Milch verarbeitet wurden. 1999 beschloss der Eigentümer, die Molkerei stillzulegen. Der Betrieb wurde 2000 liquidiert und in die Ostschweiz verlegt.

Zwischennutzung

Die neue Besitzerin, eine Zürcher Bank, wollte das Gebäude in einen Bürokomplex umbauen. Da zu Beginn des neuen Jahrtausends viele Büros leerstanden, liess die Bank diesen Plan fallen und gab das Areal zur kulturellen Zwischennutzung frei. Diverse Clubs nahmen den Betrieb auf. Daneben fanden Events, Kunstausstellungen und Sportturniere statt.

Eine Hochschule wird gebaut

2005 wurde beschlossen, das Areal als Campus für die Zürcher Fachhochschule zu nutzen. Nach einigen juristischen Auseinandersetzungen begann Anfang 2011 der definitive Umbau. Zusätzlich wurde ein Turm mit 90 Wohnungen in 22 Stockwerken auf den Campus-Komplex gebaut.

Die Zürcher Hochschule der Künste

ZHdK

Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2500 Studierenden zu den grösseren Kunsthochschulen Europas. Die Schule umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität. In den hochschuleigenen Theater-, Konzert-, Tanz- und Ausstellungsräumen werden die Themen und Ergebnisse der Ausbildung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht

Additional Hints (Decrypt)

Nyf Yntre ormrvpuarg zna vz Onhjrfra Onhryrzragr, qvr fgngvfpur Xeäsgr mjäathatfserv üoregentra haq/bqre Orjrthatra qrf Onhjrexf rezötyvpura. Npughat ibe qra Zhttryf orv qre Rvasnueg. N ornevat vf n ryrzrag gung pbafgenvaf eryngvir zbgvba gb bayl gur qrfverq zbgvba, naq erqhprf sevpgvba orgjrra zbivat cnegf. Or njner bs zhttryf ol gur qevir va.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)