Skip to content

Kanalratten Traditional Cache

This cache has been archived.

BikeCat: So, Ihr lieben Kanalratten, jetzt wandert Ihr ins Archiv.

Da hier ständig die Dose aus was für Gründen auch immer verschwunden ist, gehts jetzt ins Archiv.

Danke für Euren Besuch!!!

More
Hidden : 6/18/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


http://farm4.static.flickr.com/3873/18737529230_4d37124505.jpg


KANALRATTEN
Ka|nal|rat|te, die:
1. Ratte, die in der Kanalisation lebt.
2. (salopp abwertend, oft als Schimpfwort) jemanden, der als sittlich verwahrlost, moralisch heruntergekommen und Ekel hervorrufend angesehen wird
3. Feuerwehr: Eine „Kanalratte“ dient zum Reinigen von Rohrleitungen mittels Wasserdruck. Dazu wird sie als Abschluss auf einen Druckschlauch aufgesetzt.
(Quelle: www.duden.de)
Welche Kanalratte sich im Salinenkanal letztendlich befindet, wissen wir nicht. Lasst Euch überraschen, wir wären da ja vorsichtig bei der Suche.
Etwas Geschichtliches zum Schluss:
Fast 1.000 Jahre hat das Salz die Geschichte Rheines maßgeblich mitbestimmt. Salz aus Rheine war vor allem im 18. und 19. Jahrhundert ein begehrtes Handelsgut. Die heute erhaltenen und renovierten Gebäude der "Saline Gottesgabe" gehören zu den ältesten technischen Kulturdenkmälern in Westfalen aus vorindustrieller Zeit. Kernstück der Anlage ist das Salzsiedehaus mit seinen historischen Salzlagern, Feuerungsstätten und den großen eisernen Siedepfannen. Die Solequelle speist heute nur noch ein Gradierwerk als Freiluftinhalatorium im Salinenpark.
(Quelle: www.rheine.de)

Kurz zum Cache: Ihr befindet Euch in einem Naturschutzgebiet. Bitte benehmt Euch entsprechend. Die Wege brauchen nicht verlassen zu werden. Hin und wieder finden dort auch Führungen statt.

Update 08.07.2020: Wir haben ab sofort leider nur noch einen Petling versteckt. Bereits zweimal wurde uns eine schön gestaltete, zum Thema passende Dose entwendet. Update 06.07.2022: Bitte den Petling unbedingt da wieder ablegen, wo Ihr ihn vorgefunden habt. Riskiert mal einen Blick von der Giebelseite durch die Bretter, von da aus unters Dach gucken, auf etwas Brusthöhe, da kann man ihn gut erkennen und Ihr braucht nicht lange umhergreifen. Wenn Ihr Licht anmacht, seht Ihr noch besser - weiter vorne neben dem Fenster ist der Lichtschalter! Es müssen KEINE Dachpfannen angehoben oder verschoben werden! BITTE vorsichtig bergen und zurücklegen!!!!!

Additional Hints (Decrypt)

Hagre Qnpu haq Snpu - rva Oyvpx iba qre Frvgr xöaagr uvyservpu frva- Yvpug na.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)