Skip to content

Zeiskamer Zwiebelcache Multi-Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 6/9/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bei dem Cache "Zeiskamer Zwiebelcache" handelt es sich um einen Multi. Wenn ihr richtig kombiniert habt, findet ihr am Ende Final. Dabei werdet ihr Zeiskam, seine Sehenswürdigkeiten und die umliegende Natur ein wenig kennenlernen. Genießt dabei die Landschaft und den schönen Ort mit seinen kleinen Geschäften, gemütlichen Gassen und Ecken.


Länge der Wegstrecke: ca. 3 km
Die Strecke ist ideal für alle Draisinenfahrer, um einen kurzen Erholungsstopp in Zeiskam zu machen.
Die Strecke kann sowohl per Fuß als auch mit dem Fahrrad erkundet werden und ist ebenfalls für Kinderwagen geeignet.

Wenn ihr die Stationen 1-12 in der angegebenen Reihenfolge abgeht, habt ihr einen schönen Rundgang.

Weitere Informationen über Zeiskam und die Verbandsgemeinde findet ihr unter: www.suedpfalz-tourismus-vg-bellheim.de

Allgemeine Bitte:
Wir bitten euch, dass ihr das Informationsmaterial im Cache für die zukünftigen Cacher lässt. Falls ihr gerne Informationsmaterial über die touristischen Highlights in der Verbandsgemeinde möchtet, könnt ihr diese gerne auf der o.g. Internetseite kostenfrei bestellen oder herunterladen.


Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, könnt ihr bei folgenden Koordinaten parken:
N 49°14.138, E 008°14.754

Start des Rundgangs:


Station 1: N 49°14.077, E 008°14.646
Frage: In welchem Jahr war die Inbetriebnahme des Bahnhofes und der Bahnlinie?
Antwort = A

Station 2: N 49°14.103, E 008°14.822
Frage:  Wie viele gelbe Fenster sind hier gemalt?
Antwort = B

Station 3: N 49°14.011, E 008°14.867 
Frage: Nach welcher Bäckerei wurde das Gässchen benannt?
Antwort = C

Station 4: N 49°13.941, E 008°14.907
Frage: Wie viele schwarze Vögel zählt man über dem Kircheneingang?
Antwort = D

Station 5: N 49°13.887, E 008°14.922
Frage: In welchem Jahr wurde mit dem Bau des Rathauses begonnen?
Antwort = E

Station 6: N 49°13.775, E 008°14.944
Frage: Wie hieß der Anwohner Schard mit Vornamen?
Antwort = F

Station 7: N 49°13.699, E008°14.965
Frage: Wie viele rote Strahlen zählt man an dieser Hausdekoration(rechts an Hauswand zur Straße hin an Hausnr. 81)?
Antwort = G

Tipp: Weiter geht es durch die gegenüberliegende Seitenstraße.

Station 8: N 49°13.770, E 008°15.042
Frage: Welcher bekannte Radweg wird auf dieser Karte mehrmals erwähnt und führt durch Zeiskam?
Antwort (Anzahl der gelben Buchstaben hinter dem Fahrradsymbol) = H

Station 9: N 49°13.816, E 008°15.045
Frage: Bis zu welchem Jahr war der Gasthof Quartier für französische Generäle?
Antwort = I

Station 10: N 49°13.889, E 008°15.103
Frage: Welchen Namen besitzt dieses Gelände?
Antwort = J

Station 11: N 49°13.917, E 008°15.033
Frage: Bis zu welchem Jahr war das Gebäude eine Kinderkrippe?
Antwort = K

Station 12: N 49°14.056, E 008°14.997
Frage: Bis zu welchem Jahr war das Gebäude ein Gasthaus?
Antwort = L


Aufgabe 1: Subtrahiere folgendes Jahreszahlen voneinander ab: K - I
Ergebnis = M

Aufgabe 2: Bilde jeweils die Quersumme der restlichen drei Jahreszahlen (Antworten: A, E, L) und addiere sie zusammen.
Ergebnis = N

Aufgabe 3: Zähle die Buchstaben aller drei Namen (Antworten: C, F, J) nach denen auf dem Rundgang gefragt worden ist, zusammen.
Ergebnis = O

Zielkoordinate:

N 49°14.(M+N+O-D)

E 008°14.(G+H)0(B-D-G)

Additional Hints (Decrypt)

Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)