Skip to content

Mosaik Mystery Cache

Hidden : 6/26/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An den angegebenen Koordinaten ist nichts versteckt. Die tatsächlichen Koordinaten verbergen sich in einem Mosaik.


A1: Feuerwehr
B1: Kirsche
C1: Blue Jeans
D1: Zitrone
E1: Schornsteinfeger
F1: Iglu
G1: Erdbeere
H1: Leeste bei Nacht
I1: Ketchup
J1: Himmel
K1: Oh Tannebaum, oh Tannebaum!
L1: Gras
M1: Erichshof bei Nacht
A2: Lahausen bei Nacht
B2: Banane 
C2: Tomate
D2: Kalkeimer
E2: Blaumeise
F2: Eisbär
G2: Käpt'n Blaubär
H2: Himbeeren
I2: Kirchweyhe bei Nacht
J2: Tomatensaft
K2: Heidelbeere
L2: Wiese
M2: Wald
A3: Gurke
B3: Schneemann
C3: Rasen
D3: Sudweyhe bei Nacht
E3: Rotwein
F3: Gelbe Seiten
G3: Dreyhe bei Nacht
H3: Schlumpf
I3: Landläufiger Lippenstift
J3: Autoreifen
K3: Rotkehlchen
L3: betrunken
M3: Green Card
A4: Post 
B4: Schlagsahne
C4: Kreide
D4: Gelber Filzstift
E4: Badeschaum
F4: Hochzeitskleid
G4: Gemisch aus Blau und Gelb
H4: Ruß
I4: See auf der Geocache-Karte
J4: Rotlicht-Viertel
K4: Cola
L4: Abendrot
M4: Papiertonne 
A5: Hagebutte
B5: Alle Käse!
C5: Greenhorn
D5: Parkgebotsschild
E5: Blut
F5: Briefkasten
G5: Dicke Lippe
H5: Laubfrosch
I5: Rappe
J5: Wird oft vom Himmel gelogen
K5: Radieschen
L5: Abwesenheit von Licht
M5: Kirschsaft
A6: Ebenholz 
B6: Schneeglöckchen
C6: An der Ampel obenauf
D6: Milchschaum 
E6: Sonnenfinsternis
F6: Butter
G6: Liebe
H6: Milch
I6: Yellow Press
J6: Aspirin
K6: Puderzucker
L6: Sonne, Mond und Sterne
M6: Brombeeren
A7: Red Nose Day
B7: Werder
C7: So blüht der Enzian
D7: Margarine
E7: Veilchen am Auge
F7: Reis
G7: Lippen in kaltem Wasser
H7: Zahlen, die man nicht so gerne schreibt
I7: Stopp-Schild
J7: Bei diesem Licht kann es losgehen
K7: Deutschland-Flagge oben
L7: Adeliges Blut
M7: Salami
A8: Golfball
B8: Quietschende Ende
C8: Hochzeit
D8: Spiegelei-Außenbereich
E8: Ortsschild Leeste 
F8: Kühlschrank von innen
G8: Sonnenbrand
H8: Ortsschild Melchiorshausen 
I8: white
J8: Bäcker
K8: yellow
L8: Gips
M8: Machen viele gerne montags
A9: Teppich für Prominente
B9: Sandstrand im Hochglanzprospekt
C9: Wenn Kinder Enten malen
D9: Spiegelei-Zentrum
E9: Blühende Löwenzähne
F9: Osterblume
G9: Sensenmann
H9: Standardverband
I9: Fragezeichen auf der Geocache-Karte
J9: Arztkittel
K9: Herz
L9: In Watte gehüllt
M9: zappenduster
A10: Gouda
B10: Gänsefedern
C10: Heizkörper
D10: Yellow Submarine
E10: Krankenhaus-Inneneinrichtung
F10: Schwan
G10: Ungebremste Welle im Verkehr
H10: Eisberg
I10: Alarmstufe
J10: Emmentaler
K10: Deutschland-Flagge Mitte
L10: Bernd das Brot
M10: ökologisch orientiert
A11: Streichholz-Haupt
B11: Fury
C11: Meist zusammen mit Tatütata
D11: Elektro-Haushalts-Großgeräte
E11: CDU
F11: Rauhreif
G11: UN-Friedenstruppen
H11: Avocado
I11: Schattenwirtschaft
J11: Granatapfel
K11: Europaflagge ohne Sterne
L11: Preiselbeeren
M11: Chili
A12: unreif
B12: Hagelkörner
C12: Flagge Griechenlands
D12: Auf dem Absperrband zwischen Rot
E12: Unbeliebter Brief aus der Schule
F12: Erste Verwarnung vom Schiri
G12: Vogelbeere
H12: Deutschland-Flagge unten, wenn man gerade kein Gold da hat
I12: Joschka Fischer
J12: Vorfahrtsschild im Zentrum
K12: Friesennerz
L12: Tennisball
M12: Cranberry
A13: An Baken vor Bahnübergängen neben Weiß
B13: Pfosten-Verbindungslinie auf dem Fussballrasen
C13: Hoffnung
D13: Ohne Milch und Zucker
E13: Am Absperrband neben Weiß
F13: Gänseblümchen im Außenbereich
G13: Santa Claus
H13: Giraffen in Comics
I13: Solch ein Wunder erlebt man ungern
J13: Sauce Hollandaise
K13: Pik und Kreuz
L13: Kalksandstein
M13: Sprichwörtliche Augenfarbe naiver Mitmenschen
A14: Zitroneneis
B14: Eierstich
C14: Kochsalz
D14: Wie aus dem Ei gepellt
E14: Kanarienvogel
F14: Tennissocken
G14: Ohne Ticket
H14: Safran
I14: Perfektes Gebiss
J14: Gegner von Schwarz beim Schach
K14: Chlorophyll
L14: Ein Wolf im Schafspelz
M14: Red
A15: Zwischen Torero und Stier
B15: So ist mancher noch hinter den Ohren
C15: SPD
D15: Rauhfasertapete
E15: Schaf, das in besten Familien vorkommt
F15: Branchenbuch mit vielen Seiten
G15: Gregor Gysi
H15: Zahlen, die man gerne schreibt
I15: Berühmteste Kappe der Märchengeschichte
J15: Merlot
K15: Einbahnstraßen-Schild 
L15: Der Daumen eines guten Gärtners
M15: Dreifacher Kater
A16: Micky Maus Ohren
B16: Enthüllte Kartoffel 
C16: Kreuz in finnischer Flagge
D16: Mais
E16: Der Engel unter den Umweltzeichen
F16: Leim 
G16: Der Elefant aus der Sendung mit der Maus
H16: Antarktis
I16: Pech
J16: Dornfelder
K16: Extrem verlegen
L16: Squadra Azzurra
M16: Wassermelone außen
A17: Wassermelone innen
B17: Jürgen Trittin
C17: Zu Beginn eines Blackouts
D17: Kornblume
E17: Den Faden sollte man besser nicht verlieren
F17: Ananas in Scheiben
G17: Double 2004
H17: Donald Ducks Mütze
I17: Sparmaßnahmen begleitender Stift
J17: So weit sollte  man sich nicht ärgern
K17: Pipis Haare 
L17: Pumuckl auf dem Kopf
M17: Hämatom
A18: Schimmel auf der Koppel
B18: Weste vieler Politiker (aus eigener Sicht)
C18: Mirabellen
D18: Bing Crosbys Traum 
E18: Schneewittchens Teint
F18: Genschers Pulli
G18: Türkische Flagge
H18: Gurt zu Beginn der Karate-Karriere
I18: Ampelzentrum
J18: Rettich
K18: Leukozyten
L18: Butterblume
M18: Purpur
A19: Vorneweg auf der Tour de France
B19: Smiley auf der Geocache-Karte
C19: Sterne auf der Europaflagge
D19: Der Sack vom Grünen Punkt
E19: Unser Nachbar Mars
F19: Augapfel
G19: Diesen Peter schiebt man gerne weiter
H19: Kefir
I19: Verpackungsrecycling auf den Punkt gebracht
J19: Osterhitparade eines norddeutschen Radiosenders
K19: Bete
L19: Pinguins Plauze
M19: links
A20: Unberührter Fleck auf der Landkarte
B20: Winnie Pooh
C20: An Baken vor Bahnübergängen neben Rot
D20: Nummernschilder in Deutschland
E20: Ingwer
F20: Albino
G20: Fuchs
H20: Wird ganz grün im Gesicht, wenn es auf Blau trifft
I20: Spargel, wie er in Deutschland bevorzugt wird
J20: Amtssitz des amerikanischen Präsidenten
K20: Gänseblümchen-Zentrum
L20: Glut in höchster Erregung
M20: Batman
A21: Spargel, wie er in englischsprachigen Ländern bevorzugt wird
B21: Bildschirm bei Stromausfall
C21: Die Zora und ihre Bande
D21: Loschwitzer Brücke in Dresden
E21: Ach Du Neune!
F21: Zu Beginn der Gelbsucht
G21: Das G in einer bekannten Suchmaschine
H21: Haare vom Sams
I21: Humor der fiesen und gemeinen Witze 
J21: Radicchio
K21: Meist mit Pinkel auf Tour
L21: Eine berühmte Lagune in der Filmgeschichte
M21: Spiderman oben
A22: Teil des Rotors (im Vorderbereich)
B22: Sanitäre Einrichtungsgegenstände
C22: Andere Bezeichnung für Weizenbier 
D22: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
E22: Riechkolben bei Schnupfen 
F22: Holunderblüten
G22: Kommt auch in Brot vor
H22: Halbgötter
I22: Ein Gigant unter den Waschmitteln
J22: Trikot der Selecao (auch beim 1:7)
K22: Münchener Wurstspezialität, aber nur am Vormittag
L22: Liebestöter
M22: Deutscher Spielfilm nach dem Roman Professor Unrath 
A23: Favoritenpunkt
B23: Brett mit vielen Infos
C23: Winnie Poohs Pullover
D23: konservativ
E23: Durchfahrt gestattend
F23: Physikalisch die Summe aller Farben
G23: Frühes Gründungs-Mitglied
H23: Rosso
I23: Saphir im engeren Sinne
J23: Schwimmender Tarzandarsteller
K23: Gothic
L23: Bekanntestes Rathaus in Berlin 
M23: Hulk
A24: bianco
B24: blanc
C24: Kurkuma
D24: Rauchzeichen bei erfolgreicher Papstwahl
E24: Magnesiumoxid
F24: SpongeBob
G24: Barbarossa
H24: Smaragd
I24: Die Teufel vom Betzenberg
J24: Alabaster
K24: Firn
L24: Raps in der Blüte seines Lebens
M24: Rentier Rudi
A25: Chinesische Flagge
B25: noir
C25: … und Entendreck!
D25: Die Simpsons
E25: 470 Nanometer
F25: NaCl
G25: Die Krim ist von solch einem Meer umgeben
H25: Vebot der Einfahrt
I25: Yodas Lichtschwert
J25: Berühmter Leuchtturm vor der Wesermündung
K25: ualb
L25: Scharlach
M25: Rauchzeichen bei erfolgloser Papstwahl
A26: GC5N5XY
B26: Tweety
C26: Letzter Platz in der Tabelle
D26: Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern
E26: oynh
F26: Tiger und Löwen von Siegfried und Roy
G26: Bloody Mary
H26: Gurt am Höhepunkt der Kararte-Karriere
I26: Platz vor dem Kreml
J26: nürg
K26: Das S von Superman
L26: Vielleicht der berühmteste Raubfisch der Filmgeschichte 
M26: Das sah Charles Bronson in einem seiner bekanntesten Filme
A27: Heißer Draht 
B27: Cumulus
C27: Berühmtes Nebenmeer des Indischen Ozeans
D27: zrawhcs
E27: Manfred von Richthofen 
F27: Bibo
G27: GC3NQ7Z
H27: Eintrittskarte zum vorzeitigen Duschen
I27: fpujnem
J27: Darth Vaders Lichtschwert
K27: tehra
L27: Henry Dunant
M27: Luscinia svecica
A28: Marsupilami
B28: Fuchur
C28: Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl
D28: Zuviel Bilirubin
E28: Google "Kupfer und Hausmann"
F28: GC5DJB7
G28: Picus viridis
H28: Fräulein Smillas Gespür
I28: RAL 1026
J28: ssiew
K28: FDP
L28: RAL 1023
M28: tor
A29: ebg
B29: Sumpfdotterblume
C29: GC3TB6M
D29: Saxicola rubicola
E29: Phoenicurus ochruros
F29: jrvff
G29: Erithacus rubecula
H29: GC49AT2
I29: Mützenfarbe von Donalds Neffen Trick
J29: GC4BF53
K29: Dryocopus martius
L29: bleg
M29: Mützenfarbe von Donalds Neffen Track
A30: 67269
B30: tryo
C30: GC5QWP1
D30: Ciconia ciconia
E30: 89134
F30: Hippolais icterina
G30: Peyo
H30: 71287
I30: Sonnenblume
J30: Branta leucopsis
K30: Urinprobe (im Normalfall)
L30: 66709
M30: Mützenfarbe von Donalds Neffen Tick
A31: 27356
B31: 650 Nanometer oder mehr
C31: 1.8 Promille
D31: Elfmeterpunkt
E31: Kupferacetat
F31: Küken
G31: 21493
H31: Unser Planet
I31: Morgenrot
J31: Eine Ampel am Tiefpunkt
K31: Bluterguss
L31: Himbeereis
M31: Große Trauer, weil dies der letzte Mosaikstein ist

Geochecker aus der Steinzeit: Die Quersumme aller Ziffern der korrekten Koordinaten lautet 54.

Geochecker aus der Neuzeit: Seit dem 30.10.2015 verfügbar (siehe unten).

Für den Outdoor-Teil bitte einen Stift nicht vergessen und den feinen Zwirn lieber zu Hause lassen... Um an die Dose zu kommen, muss übrigens kein Stein angehoben werden.

Viel Spass und Ausdauer beim Rätseln und Suchen!

FTF: Likli & Hfastenau

STF: Toruk Makto Team & Fantastic Voyage

TTF: McGolf

 

Additional Hints (Decrypt)

Uvajrvfr süef Svany: Anpu rvarz Hzmht qre Svanyqbfr erpug rvasnpu haq buar teößrer Gheaüohatra mh reervpura. Rf züffra xrvar Fgrvar natrubora jreqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)