Skip to content

Dettinger Kreuzweg Multi-Cache

Hidden : 6/28/2015
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ein Flurkreuz (auch: Weg(e)kreuz) ist ein Kreuz an einer Wegkreuzung, an einem Weg oder einer Straße, am Feldrand oder im Wald. Es kann aus Holz, Stein oder Metall bestehen. Häufig sind Flurkreuze als Kruzifixe gestaltet. Steinkreuze werden auch Hussitenkreuze, Schwedenkreuze oder Sühnekreuze genannt. Oft dienen sie als Wegmarkierungen für Wanderer und Pilger oder kennzeichnen gefährliche Stellen. Von einem Votivkreuz spricht man, wenn das Kreuz aufgrund eines Gelübdes, aus Dank nach der Errettung aus einer Notlage wie Krieg, Krankheit, Seuche oder Lebensgefahr, gestiftet und errichtet wurde. Wetter- oder Hagelkreuze wurden als Schutz vor Wetterkatastrophen oder nach schweren Unwettern aufgestellt.
Flurkreuze findet man besonders häufig in katholischen Landstrichen. Die meisten entstanden schon in den vergangenen Jahrhunderten und wurden von der damaligen Bevölkerung als Zeichen ihres Glaubens errichtet. Einige von ihnen sind an Orten aufgestellt, an denen zuvor entweder ein Unfall oder ein Verbrechen geschah. Die Sitte, an Straßenstellen, wo Menschen tödlich verunglückt sind, ein Unfallkreuz aufzustellen, hat sich mittlerweile weltweit verbreitet. Sonderformen stellen das Mordkreuz und das Pestkreuz dar. Viele Flurkreuze dienten aber einfach als Wegemarkierungen. In Wanderkarten werden Flurkreuze oder Bildstöcke zur Orientierung eingetragen. An einigen Kreuzen befindet sich eine Inschrift, aus der zu ersehen ist, warum das jeweilige Kreuz aufgestellt wurde und von wem.
(Quelle: Wikipedia)

Dieser Multi führt euch zu verschiedenen (Weg)Kreuzen in Dettingen. Da die Stationen in beliebiger Reihenfolge besucht werden können, hängt die Länge von eurer Wahl ab. Folgt ihr unserer Empfehlung so beträgt die Weglänge ca.4,2km. Die Strecke führt fast ausschließlich über asphaltierte Wege und ist auch für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen gut geeignet.

An den Stationen müsst ihr euch mit dem Thema dieses Multi's, dem Kreuz, befassen. Denn die Fragen beziehen sich darauf, jedoch können sie auch ohne Bibelkenntnisse beantwortet werden.

 

update 17.Dezember 2018:
Aufgrund der Anmerkung von bausparfüchse wurde die Terrainwertung auf T3 geändert. Es wurde darauf hingewiesen, dass eine Distanz von >3km kein T1 sein kein, auch wenn jede Station ein T1 ist. Unter GC-Reviewer.de haben wir darauf hin den Multi getestet und eine Einschätzung von T3 erhalten.

update 1.November 2023:
Finale wurde nach den Bauarbeiten wenige Meter verlegt. Bitte N+2 E+4 rechnen

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Dhrefhzzr N-S = 9 Dhrefhzzr T-A = 11 Svany: zntargvfpu, qehagre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)