Skip to content

ehemaliges Wasserwerk Sachau Traditional Cache

Hidden : 6/30/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein LP der besonderen Art. Das ehemalige Wasserwerk Sachau schlummert noch als Reserve Werk, wird aber voraussichtlich nie wieder in Betrieb gehen. Mit der Schwierigkeitswertung bin ich mir noch nicht ganz im klaren und warte auf die Meinungen der ersten Logs.

1963 Inbetriebnahme des Wasserwerkes Sachau Quelle: Kreis Wittenberg: Wieder ein Werk weniger | Wittenberg/Gräfenhainichen - Mitteldeutsche Zeitung Das Wasserwerk Sachau soll Ende November 2011 wegen des seit Jahren sinkenden Wasserverbrauchs stillgelegt werden. Es soll aber in Reserve bleiben. Wieder ein Wasserwerk weniger. Nach Pretzsch und Kossa soll jetzt auch der Standort Sachau stillgelegt werden. Nach derzeitigen Planungen Ende November. Das Wasserwerk dort bleibt zwar "in Reserve" - für den Fall, dass es doch noch einmal benötigt werden sollte. Dass dieser Fall nicht sehr wahrscheinlich ist, räumt Rolf Kurmann, bei der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz für diesen Bereich zuständig, allerdings ein. Grund für die Entscheidung ist der seit Jahren sinkende Wasserbedarf: wegen rückläufiger Bevölkerungszahlen, sparsamem Verbrauch und dem verstärkten Ausbau örtlicher Kapazitäten. Die Fernwasserversorgung müsse darauf mit "der Optimierung ihres Netzes reagieren", heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens aus Torgau. Der Betrieb des Sachauer Werkes sei wirtschaftlich nicht mehr vertretbar. Die dort bisher bereitgestellte Wassermenge werde künftig von den Wasserwerken Wienrode im Ostharz und Mockritz in der Elbaue übernommen. Um die Systemumstellung reibungslos zu gewährleisten, wird an einer zweiten Leitung zwischen Güsten und dem Hochbehälter Hammelberge bei Halle gebaut, heißt es. Konsequenz der ganzen Umstellung sei auch eine Änderung der Wasserhärte, nach der Außerbetriebnahme von Sachau steige die auf 18 Grad deutscher Härte - durch Wegfall des Mischwasseranteils. Das Unternehmen liefert immer weniger Wasser an seine Kunden. Waren es 1989 noch 170 Millionen Kubikmeter pro Jahr, so Kurmann, sind es jetzt um die 75 Millionen. Das hat nicht zuletzt auch damit zu tun, dass der Pro-Kopf-Verbrauch erheblich gesunken ist. Der habe vor 1989 bei 200 Liter am Tag gelegen, nun sind es um die 100 Liter in der Region, im Bundesdurchschnitt 130 Liter. Wasser sparen freilich nicht nur die Haushalte, sondern auch die Industriebetriebe - natürlich wesentlich aus Kostengründen. Kapazitäten bei den Wasser-Versorgern werden in der Folge abgebaut, ebenso Beschäftigte. Die Elbaue Ostharz GmbH beschäftigt noch rund 250 Mitarbeiter. Kurmann: "Wir sind seit kurz nach der Wende mit Personalabbau befasst und stellen nicht neu ein." Die sechs Mitarbeiter aus Sachau verlieren ihren Job aber nicht, versichert Kurmann: "Sie werden im Haus an anderer Stelle weiter beschäftigt." Dass es mal Erwägungen gab, Wittenberg an das Netz der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz anzuschließen, bemerkt Kurmann am Rande. "Wir hatten damals ein Angebot unterbreitet. Daraus wurde aber leider nichts". "Das Torgauer Unternehmen liefert im Landkreis lediglich Wasser an zwei Verbände - an Gräfenhainichen und den Meuroer Verbund. Dass für letzteren die Schließung von Sachau Konsequenzen hat, erklärt Georg Eichler, Geschäftsführer des Wasserverbandes Heiderand, auf Nachfrage der MZ. Weil Priesitz und Sachau bisher direkt vom Wasserwerk Sachau versorgt werden, müsse nun eine neue Leitung in die Erde, um sie ans Ortsnetz Pretzsch anzubinden.Andere Sorgen hat derweil Bad Schmiedebergs Bürgermeister Stefan Dammhayn (CDU). "Schlimm ist, dass die Pumpen des einstigen Wasserwerks Pretzsch abgestellt wurden. Wir merken das am steigenden Grundwasserspiegel." Die Vermutung, dass das Wasser zur Elbe hin abfließe, habe sich nicht bestätigt. Die Schließung von Sachau werde hingegen kaum Auswirkungen auf die Stadt haben, die Versorgung ist durch die Fernwasserleitung ja gesichert.

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)