Skip to content

David, der Kabauter Traditional Cache

This cache has been archived.

Team Starlight MG: es wurde mehrmals das Logbuch entwendet.DieAbstände wurden immer kürzer.
Team Starlight MG

More
Hidden : 7/1/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


David, der Kabauter (Genhahner Waldrunde Part 07)

David, der kleine Kabautermann ist gerade einmal 15 cm groß und trägt wie jeder vernünftige Kabauter ein rotes, spitzes Mützchen. Er wohnt zwischen den Wurzeln eines alten Baumes und ist - so wie auch seine Artgenossen - ein guter Geist des Waldes. Tagein tagaus kümmer sich David um die Tiere sowie auch die Pflanzen des Waldes und schaut, dass alles mit rechten Dingen zugeht.

Ab und an finden in geselliger Runde die berühmten Kabauter-Treffen statt, auf welchem nicht nur die Projekte und anstehenden Arbeiten für das nächste Quartal besprochen werden, sondern auch kräftig gefeiert wird. Dabei hüpfen die kleinen Wichte rund um das Lagerfeuer und tanzen ausgelassen. Außerdem gibt es gutes Essen und leckere Säfte - natürlich alles selbst angebaut und hergestellt.

Zum nächsten Kabauter-Treffen seid ihr herzlich eingeladen - sofern ihr klein genug seid, um in Davids Behausung zu passen.


Fakten zur Waldrunde

- bei der Genhahner Waldrunde handet es sich um eine Runde durch den "Genhahner Böösch"
- sie hat eine Länge von ca. 3 km und sollte in gut 1,5 - 2 Stunden zu bewältigen sein
- bleibt bitte auf den Wegen und verlasst diese nur zum Suchen der Finals, die jedoch immer in der Nähe des Weges liegen
- ihr bewegt euch durch die Natur, ich muss euch glaub ich an dieser Stelle nicht sagen, dass ihr diese achten solltet
- im Frühjahr und Sommer können auch bei uns Zecken vorkommen, also cremt euch ein
- die Runde ist NICHT Kinderwagen-geeignet und NICHT Rollstuhl-geeignet
- die Waldrunde darf NICHT bei Nacht angegangen werden
- da im Wald der GPS Empfang nicht immer optimal ist, können die Koordinaten ein wenig abweichen, allerdings sollte der Hint mit der Location hier Abhilfe schaffen


Fakten zu diesem Cache

- es befindet sich kein Stift vor Ort, deshalb bringt bitte einen zum loggen mit
- die angegebene Cache-Größe bezieht sich auf die Dose in der das Logbuch ist, nicht auf die eventuelle "Verpackung" der Dose, die überings immer sofern vorhanden an Ort und Stelle bleibt
- es muss nichts herausgezogen, abgeschraubt oder ausgegraben werden, alles lässt sich ohne Gewalt öffnen
- es ist kein Platz für TBs und dergleichen

EDIT: 04.01.2016
Scheinbar mögen manche Cacher unsere Tarnung nicht, da diese regelmäßig einfach weggeworfen wird und wir diese ein Stück weit weg wiederfinden. Wir tarnen den Cache nicht umsonst so, bitte die Tarnung wieder genauso anbringen, wie vorgefunden. Danke.

DER BONUS WURDE ARCHIVIERT, DIE ZAHLEN IN DEN LOGBÜCHERN SIND AB SOFORT OHNE BEDEUTUNG

Additional Hints (Decrypt)

Ybpngvba: Nz Qvpxra – hagra Oruäygre/Pnpur: Svaqrg zvpu mjvfpura zrvarftyrvpura. Fpunhg nhs qre Eüpxfrvgr anpu. Haq wn, vpu unor rvara Qrpxry. RQVG: Ovggr jvrqre tranhfb gneara, jve unora haf orv qre Gneahat fpuba jnf orv trqnpug. JVPUGVT: Hz mh Grvy 08 qre Jnyqehaqr mh trynatra, züffg vue jvrqre mheüpx ovf mhz aäpufgra Dhrejrt trura, ynhsg uvre ovggr avpug dhre qhepu qra Jnyq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)