Skip to content

Spinnleonore Traditional Cache

This cache has been archived.

MuGuLuMuN: Die Dose wurde im Keller seziert und untersucht. Leider ist eine Reparatur nicht ohne weiteres möglich, die Mechanik müsste komplett neu gebaut werden. Und da der neue Standort auch noch eher suboptimal ist habe ich in Rücksprache mit dem ursprünglichem Owner entschieden, der Spinnleonore nun die letzte Ruhe zu gönnen.
Vielen lieben Dank für all die netten Logs und kleinen Geschichten die mit uns geteilt wurden.
So long und Ruhe in Frieden ... und natürlich weiterhin ewiges haspeln ;-)
MuGuLuMuN & michampel

More
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Sagen in der Davert. In dieser geschichtsträchtigen Region des Münsterlandes sind natürlich auch Sagen enstanden.


Ihr befindet euch am Schenkwaldweg/Anschluss Brede. Zum Rentmeister Schenkwald gibt es auch eine Sage.Dieser Cache jedoch widmet sich der Sage der Spinnleonore:

Ewiges haspeln:

Am Hövelsteig in der Davert sitzt oft ein altes Weib mit einer Haspel auf dem Schlagbaum. Sie hat in ihrem Leben mit einer zu kleinen Haspel die Leute betrogen und dadurch zu schmale Laken genäht.  Als Strafe muss sie nun ununterbrochen haspeln. Dabei ruft sie oft wehklagend aus: "Kuorte Jäle, schmall Laken, huhu!".  ("Kurze Elle (altes Längenmaß), schmales Laken")
Quelle: http://www.davensberg.de/geschichte/inf_sagen_spinnleonore.htm.


Zum Cache:

Ihr braucht:

Hexagonschlüssel (google??) Größe 6.....ohne geht es nicht!

Lasst euch Zeit und handelt überlegt! Beachtet die Angaben vor Ort!
In der Nähe steht eine Bank. Dort kann man in Ruhe loggen und sich die Sage in aller Ruhe durchlesen und es sich vorstellen. Platz für 1-2 TB's ist natürlich auch gegeben.

Additional Hints (No hints available.)