Skip to content

Was war ich Mystery Cache

Hidden : 7/5/2015
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An den oben angegebenen Koordinaten befindet sich kein Cache! 
Mai 2017 !
Die Koordinatenformel wurde verfeinert! Die Werte für A bis H haben sich NICHT geändert.


Was war ich,   was habe ich gemacht ?
 Ich bin nicht mehr beschäftigt!


--Geschichte--

Ja, ich stamme aus einer sehr bewegten Epoche.

--Filmgeschichte--
Gibt es wenig über  --Mich--.

--
Neuzeit--
So kunstvoll verzierte Objekte werden  für die heutigen Bauten kaum noch erschaffen.
Zu teuer!  Oder haben 'wir',  weder Muße noch Zeit dafür?
Wir befinden uns noch immer in der Postmoderne der 1980er-Jahre, „anything goes“
but it must be go fast!

 
Ich bin nicht die  'Krone'  und nicht das G-Haus von Bruno T.  Er hat aber diese Kunstart geschaffen !
Bruno hilft aber nicht weiter!


Alt?   Nee, so alt bin ich gar nicht. Man hat mich schlecht 'gepflegt', dadurch wurde ich arbeitslos.
Abreißen darf man mich nicht. Mein Alter reicht zur Ernennung, historisch!
Ich war nie ganz ungefährlich. Zu meiner Geburtszeit war ich sehr modern und ich stamme aus
gutem Haus. Sogar Adenauer kam zu mir. Meine sehr bekannten Erbauer setzten mir,
nicht nur zur Zier, eine grüne 'Krone' auf mein Haupt.
Das war feierlich! 
Conni und Adolf förderten mich und andere Bauten, nicht nur in Köln.
Adolf, ein Stuttgarter Schüler von Paul B., hat viel Bauliches, bis in die Neuzeit,
in Köln hinterlassen.
( Adolf ?   Adolf A... natürlich! Der hilft aber auch nicht zur Lösung.)


Ich bin ein 'P',  der N P.  Für manche Menschen sehe ich, angeblich, wie ein 'Kiosk' oder
kleine 'Badebütt' aus.
Das war ich aber noch nie, da ich nichts direkt verkauft und angeboten habe.
Ich bin und bleibe ein schmuckes Bauwerk.


Wenn ihr dem  "was"  auf die Schliche gekommen seid, trennen euch noch folgende Fragen
(und ein wenig Rechenarbeit) von dem Versteck:


INDOOR-TEIL

Die Fragen

1. Was war ich?    
    Die aussagekräftige Bezeichnung ist hier gefragt. Nicht die 'Kurzform'.
    Die Anzahl der Buchstaben der Bezeichnung,  ist A.
    A =___      ein längeres Wort,  gerade Zahl

2. Was habe ich gemacht?   Heute bin ich arbeitslos.
    Ich war für alle da! Habe etwas 'abgeben und verteilt'. Das war meine Tätigkeit, meine Arbeit.
    Die Anzahl der Buchstaben wird gesucht. Das ergibt den Wert für B.
    B =___     ungerade Zahl

3. Welche Bezeichnung gab man mir  auch noch ?
   
Ich, dieses Bauwerk.  Nicht die Form und der Baustil ist hier gefragt. 
    Der Auftraggeber nennt mich so, gab mir diese Bezeichnung.
    Die Anzahl der Buchstaben der Bezeichnung,  ist C.
    C =___    ungerade Zahl

4. Wie heiße ich, auf Grund meines Standortes und Aussehens?
    Ich, der  N...... P....... !  Ich stehe hier für eine 'Vielfalt'! 
    Den Namen des hier gesuchten Objekts findet ihr auch im Text zu diesem Bauwerk.
    Die Anzahl der Buchstaben des Namens, es sind zwei Worte.  N...  P..., ergibt den Zahlenwert für D.
    D =___  ungerade Zahl

5. Wer war mein 'Erschaffer'  (Auftraggeber) und hat mich hier errichten lassen?
    Es ist der Kurzname, ein Kürzel, des Auftraggebers gefragt. Eine sehr bekannte, 'alte' Abkürzung,
    ist hier gemeint.  Die Summe der Buchstabenwerte, ist E.    
    E =___  

6. In welchem Jahr wurde ich errichtet?
    Quersumme der Jahreszahl ist F.     
    F =___ 

7. Ich bin sehr eckig !
    Die Anzahl der Ecken wird gesucht. Die Zahl ist G. 
    G =___ 

8. Aus welcher Zeit stamme ich?
    Die gesuchte Bezeichnung  benennt eine Epoche.
    Der Name dieser Epoche wird, grammatisch, in Form des Substantivs  gesucht!
    Die Anzahl der Buchstaben des Wortes ist H.  
    H =___  ungerade Zahl           

A =
B =
C =
D =
E =
F =
G =
H =
Summe  A - H = 141

Bei der Berechnung gelten die üblichen Spielregeln (Klammer, Punkt vor  Strich......).

Formel für die Objektkoordinaten:
N51° (2*C-A). (F + B + G² + 2*E) - (2*G + 3)

E006° 5 (A + D - 2*H). (D*E + H*G) - (B + D - G)


OUTDOOR-TEIL

Die Straße zum Objekt muss nicht betreten werden.

Das Versteck musste hier  'austreten'!  Daher verlangt es von euch seine Aufmerksamkeit!

Vor Ort seht ihr eine große, dreistellige Zahl. Nicht am Objekt!
Schaut euch am Standort der errechneten Objektkoordinaten um. Sucht dort nach gelben Ziffern.
Die einstellige Quersumme dieser dreistelligen Zahl gibt euch
die Entfernung in Meter, zum Cache! Richtung ist Ost-Süd-Ost (135°).


Ausgangspunkt für Richtung und Entfernung sind die  Objektkoordinaten !
Wenn ihr vor Ort seid, merkt ihr sofort wie einfach alles ist.


Zum Cache, nicht über Hecken, Zäune oder Mauern klettern.
Immer fein auf dem Gehweg bleiben und das 'hinderliche Objekt' vor Ort, umschreiten.
Das 'Hindernis' zeigt euch in Südrichtung einen offiziellen  Einlass.
So findet ihr das Logbuch,  als Dank,  für eure Mühen.


Etwas Zeit müsst ihr für diesen Spaziergang einplanen.
Der Ort ist zeitweilig  recht  muggelig.

 

Additional Hints (Decrypt)

Pnpur vfg 'obqrafgäaqvt' ! Nore avpug na haq orv Oähzra fhpura! Qraxg na qvr 'xyrvar Jnamr', uvre nore na, avpug nhs nore orv ....! Svaqrg qra frue vasbezngvira 'Negvxry', vz Orervpu Grpuavx&Nepuvi....., haq vue xöaag nyyr Sentra enfpu yöfra! Orv Sentr 1: Ornpugrg, rf vfg rva ynatrf Jbeg, refgre Jbeggrvy vz Cyheny. Qre Negvxry xraag qnf Jbeg. Orv Sentr 2: Ornpugrg, qnf trfhpugr Jbeg vfg rva Fhofgnagvi, ....hat! Fgrug nhpu vz mh fhpuraqra Negvxry. Orv Sentr 3: Ornpugrg, qnf Jbeg zvg '.....jrex' jveq trfhpug. Fgrug nhpu vz Negvxry. Orv Sentr 4: Ornpugrg, omj. svaqrg qra Negvxry haq qvr Fgryyr vz Grkg: '....fgrug qre .... .... avpug ahe.... '. Orv Sentr 8: Qvrfr Rcbpur ung qvr Orjrthat 'Whtraqfgvy' notryöfg. Qnf trfhpugr Jbeg jveq uvre nyf Fhofgnagvi trsentg, nyfb zvg Jbegraqhat ...zhf. Rva Fpuvyq ovetg, mrvtg qvr mhfhpuraqr Mnuy! Qnf Pnpursvany yvrog qnf 'Jnamrayvrq'! Ahe süe Trareigr haq Ebgfrure: Üore ' ivn-vaqhfgevnyvf' xbzzg vue mhe Yöfhat!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)