Skip to content

Die Ober-Olmer Ulme Mystery Cache

Hidden : 7/10/2015
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bei diesem Cache ist Ortskenntnis gefragt - entweder Eure eigene oder die der Einwohner, die Ihr befragen könnt.

Aus der Ober-Olmer Chronik:
Ober-Olm liegt in Rheinhessen und grenzt unmittelbar an das Mainzer  Stadtgebiet. Im Jahr 994 wurde Ober-Olm erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der mehr als 1000jährigen Geschichte wüteten mehrere verheerende Brände im Dorf. Die schlimmste Brandkatastrophe ereignete sich am 23. August 1857, als innerhalb weniger Stunden halb Ober-Olm ein Raub der Flammen wurde. Historische Bausubstanz ist daher Mangelware in der Gemeinde.
Aber der ältesten, um 1335 gepflanzten Ulme konnten all die Brände nichts anhaben. Früher prägten viele mächtige Ulmen das Ober-Olmer Ortsbild. Nach und nach fielen sie dem Ulmensterben (durch einen Schädlings-Pilz)  zum Opfer.

Die letzte (älteste) Ulme stand in der Obergasse – ihr Stamm wurde auch nach dem Baumsterben 1985 als Denkmal an vergangene Zeiten vor Ort stehengelassen. 2010 wurde auch der Stamm gefällt … Heute gibt es in Ober-Olm wieder Ulmen, einer aus Amerika kommenden resistenten Art, die allerdings noch nicht so imposant gewachsen sind wie die alten Ulmen.

Hier in der Obergasse ist natürlich kein Cache versteckt, aber Ihr könnt sehen, wo bis 2010 der Stamm der alten Ober-Olmer Ulme stand. 

Doch wohin haben die Ober-Olmer ihre letzte Ulme gebracht? Dort findet Ihr auch den Cache in unmittelbarer Nähe; aber der Cache ist nicht im oder am Stamm versteckt ... bitte lasst ihn unversehrt. .

Wenn Ihr also vor dem immer noch mächtigen Stamm steht (vorne ist nicht die Seite mit dem Elektrokasten ) und Euch vielleicht auch über die Brand- und Vandalismaus-Spuren aufregt, nehmt lieber Euer GPS-Gerät und peilt 43 Meter in Richtung 32° an. Dort findet Ihr dann hoffentlich den gesuchten PETling

Additional Hints (Decrypt)

Vz Onhz (Nfgtnory) ... zna fbyygr avpug mh xyrva frva bqre oenhpug rvar Eähoreyrvgre.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)