Skip to content

Drebach 2: Krokuswiesenblick Traditional Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo Tho_,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 7/26/2015
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cache "Drebach 2: Krokuswiesenblick" befindet sich am Naturdenkmal Drebacher Krokuswiesen.


Die Drebacher Krokuswiesen

Die Drebacher Krokuswiesen sind eine Sehenswürdigkeit unserer Gemeine Drebach. Die Wiesen bestehen aus über 40 Flächen-Naturdenkmalen auf über 7 Hektar sind in der Zeit der Krokusblüte von März bis April ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Im Volksmund werden die Krokusse auch als „Nackte Jungfern“ bezeichnet.

Geschichte und Sage der Drebacher Krokuswiesen
 

Im 17. Jahrhundert kam der Ortspfarrer David Rebentrost (1614–1703) dem sächsischen Kurfürsten Johann Georg II. zu Hilfe geeilt, als dieser an der Heinzebank einen Jagdunfall erlitt, und behandelte ihn. Als Dank durfte er sich aus dem kurfürstlichen Garten in Dresden drei Pflanzen auswählen. Rebentrost entschied sich für die Krokusse, die Doldige Vogelmilch und eine Eibe. Die Eibe gedieh bis etwa 1980 im Garten des Pfarrguts, wo sie noch in abgestorbenem Zustand zu sehen ist. Während die Doldige Vogelmilch nur noch vereinzelt anzutreffen ist, breiteten sich die Krokusse massenhaft über den unteren Teil von Drebach aus, sodass daraus die Krokuswiesen entstanden. Seit 1934 stehen die Krokuswiesen unter Naturschutz.


weitere Drebacher Caches:
GC36F9V Drebach 1: David Rebentrost

Additional Hints (Decrypt)

Nz Obqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)