Skip to content

Yankee, go home! Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 7/27/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Yankee, go home!" führt euch zum ehemaligen Truppenübungsplatz der US-Army, etwas unterhalb der Hohen Warte gelegen.

Ihr sucht eine kleine Box, sie beinhaltet Stift/Spitzer, Logbuch - sie ist groß genug um ein paar reisende Käfer aufzunehmen. Zur Erstausstattung gehört ausserdem der Travel Bug "Whalewatcher" sowie eine Stärkung für fleissige Erstfinder. =)


In den 80er Jahren, während des kalten Krieges, errichtete die US-Army zusammen mit der deutschen Bundesregierung auf der Hohen Warte eine Patriot Raketenstellung. Sie war die fortschrittlichste ihrer Art und gehörte zu den ersten, welche in Europa etabliert wurden. Die Mission der Stellung war es feindliche Flugobjekte abzufangen. Mit Beginn des Golfkrieges verließen die amerikanischen Soldaten die Stellung auf der Hohen Warte. Das stillgelegte Gelände wurde zum Naturschutzgebiet erklärt, die Gebäude verkamen und fielen Vandalismus zum Opfer.
Ende der 90er forderte die US-Army einen Teil des Gebietes als Truppenübungsplatz zurück, es wurde bis zum Jahr 2005 erneut für Manöverübungen genutzt.
Nach Schließung der amerikanischen Kasernen sollte das betreffende Areal wieder zum Naturschutzgebiet erklärt werden. Deutsche Bundeswehrsoldaten sprengten die heruntergekommenen Betongebäude der US-Armee und die Natur darf sich seitdem zurückholen was ihr gehörte.
Rund um die Hohe Warte erinnern mit Betonplatten gepflasterte Straßen, Leitplanken, befestigte Bachübergänge, die Kuppe der Hohen Warte mit ihrem Schottermeer selbst und nicht zuletzt der Cache-Point an die ehemalige Nutzung als Truppenübungsgelände.

Der Cache befindet sich in einem Naturschutzgebiet. Da den ansässigen Tieren schon einmal partiell der Schutz aberkannt wurde bitten wir umso mehr darum sich rücksichtsvoll zu verhalten (Hunde an die Leine). Ihr sucht an einer Stelle die schon manchen Wanderer dazu verleitet hat den Weg um einige Meter zu verlassen. Ihr benötigt festes Schuhwerk und müsst vielleicht sogar ein wenig klettern.

Additional Hints (Decrypt)

Vue züffg rhpu qra Xbcs avpug fgbßra, qre Pnpur orsvaqrg fvpu avpug "vz" Ohaxre. =)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)