Skip to content

EKZ, JuBüZ und Bundesarchiv Traditional Cache

This cache has been archived.

Dr. Zarkov: Hallo Benny65,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Zarkov
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 8/1/2015
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Tradi-Cache (und es ist mein erster) führt Euch nach Koblenz auf den Stadtteil Karthause. Dort gelegen befindet sich ein kleines Einkaufszentrum mit einem Eiscafé, kleinen Geschäften, dem JuBüZ Bürgerzentrum und dem Bundesarchiv Koblenz.

Die Karthäuser Muggels sind neugierig (daher aufgepasst), aber beim Verstecken des Caches in einer begrünten Nische am BüZ hatte ich keine Probleme. Zum Loggen bitte einen Stift mitbringen. Ach ja, die Dose hat Platz für klitzekleine Tauschgegenstände, sie sollten auch nicht zu schwer sein, damit der Magnet nicht zu sehr belastet wird. :-)

Viel Spaß!
Benny65

__________________________________________________________________________________________________________________________

Hier noch Infos zum Bundesarchiv Koblenz:

Das Bundesarchiv übernimmt Unterlagen, die bei zentralen Stellen des Deutschen Bundes (1815–1866), des Deutschen Reiches (1867/71–1945), der Besatzungszonen (1945–1949), der Deutschen Demokratischen Republik (1949–1990) und der Bundesrepublik Deutschland (seit 1949) entstanden sind.

Aufgabe des Bundesarchivs ist es, über den dauernden Wert der Unterlagen zu entscheiden, sie zu ordnen und sachgerecht zu erschließen sowie auf Dauer zu sichern. Außerdem wird das Archivgut in wissenschaftlichen Quelleneditionen und Ausstellungen verwertet.

Das Bundesarchiv sammelt auch schriftliche Nachlässe von bedeutenden Personen, Unterlagen von Parteien, Verbänden und Vereinen mit überregionaler Bedeutung sowie publizistische Quellen. Es nimmt zugleich die Aufgaben des zentralen deutschen Filmarchivs wahr.

Benutzungszeiten:
Montags bis donnerstags, 8 Uhr bis 19 Uhr, freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr. Für Plakate, Bilder und Karten: Montags bis donnerstags, 8 Uhr bis 15.00 Uhr, freitags 8 Uhr bis 13.30 Uhr

Erreichbarkeit:
Bus: Linien 2 und 2A (Richtung Karthause) bis Bundesarchiv (vom Hauptbahnhof-Nebenausgang: Haltestelle Hauptbahnhof West an der Simmerner Straße)

(aus: Koblenz.de)

 

Additional Hints (Decrypt)

Yvaxf iba qre Güe, fpueätr Fgeror Ae. 5, zntargvfpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)