Einleitung |
Die Deutsche Hanse – Hansa Teutonica – war ein Bündnis von Kaufleuten, das unabhängig von Landesgrenzen fast ein halbes Jahrtausend das Gebiet von Island bis Venedig, von Brügge bis Russland prägte. Damals bildete sie eine Art„europäische“ Supermacht, die eine bis dahin nie dagewesene Art der Globalisierung verkörperte. Zu den glanzvollsten Zeiten der Hanse gehörten diesem Bündnis mehr als 200 Städte an.
Die Hansekaufleute versorgten fast ganz Mitteleuropa mit Waren aus der damals bekannten Welt. Ihr Erfolgsmodell lag in dem Verdienst bei jedem Handel oder Warenumschlag. Der gemeinsame Schutz der Transportwege, einer der Grundgedanken des Verbundes, verband die Kaufleute der Hanse.
Auch wenn Lemgo keine solch herausragende Rolle innehatte wie z.B. Lübeck oder Soest, so schloss sich Lemgo schon früh diesem Netzwerk an und war bis zuletzt Bestandteil des Hanseverbundes. Die Handelsbeziehungen der Lemgoer Kaufleute, die im regionalen Handel gemeinsam mit den Städten Herford und Bielefeld insbesondere Handel mit Tüchern, Garnen und Leinen trieben, reichten bis nach Skandinavien, Russland und Flandern. Dass Lemgo zu den wohlhabenden Städten im Verbund der Deutschen Hanse gehörte, ist auch nach mehr als 500 Jahren an vielen prächtigen Bauwerken aus dieser Zeit deutlich erkennbar.
|
Aufgabe |
Deine Zeitreise führt dich in die späten Jahre der Hanse. Die Stadt Lemgo existiert bereits seit 400 Jahren und kann auf vier erfolgreiche Jahrhunderte zurückblicken, die vom Handel und dem Hanse-Verbund geprägt wurden. Ende des 16. Jahrhunderts schlüpfst Du in die Rolle eines Lemgoer Kaufmanns. Du bist jung, gerade verheiratet und hast das Kaufmanns-Geschäft von deinem Onkel gelernt. Viel hast Du dabei schon über die Kaufmanns-Zunft erfahren, aber auch vieles über den mächtigen Einfluss der Stadt Lemgo in der Region sowie über den Hanse-Verbund oder besser gesagt über die Deutsche Hanse. Fasziniert von den vergangenen Jahrhunderten möchtest Du neben einer erfolgreichen Tätigkeit als Kaufmann zusätzlich deiner Stadt als Ratsmitglied dienen. Um als neues Ratsmitglied nominiert zu werden, bedarf es aber einem entsprechenden Ansehen in der Stadt.
Deine Aufgabe besteht somit darin, durch dein kaufmännisches aber auch sonstiges politisches Geschick zu überzeugen und entsprechend an Ansehen in der Stadt zu gewinnen. Je nach Eignung, Fertigkeit und Gewandtheit wirst Du am Ende für einen Sitz im Lemgoer Stadtrat nominiert.
Deine Zeitreise durch Lemgos wird dich natürlich an dem einen oder anderen bedeutenden Gebäude vorbeiführen. Ein paar Infos bekommst du an jeder Station. Sollte dich die Stadt, dessen Geschichte aber auch die Hanse ein wenig näher interessieren, so triffst mit Sicherheit auf Personen, die dir hierzu etwas berichten können. Sprech sie einfach mal an, sie erzählen dir gerne etwas über Lemgos Geschichte!
|
Ein paar Tipps? |
Normalerweise sollst Du durch dein eigenes umsichtiges Handeln zeigen, dass Du für den Rat geeignet ist. Aber ein paar Tipps geben wir dir gerne mit auf den Weg.
- Ein Hanse-Kaufmann ist ein ehrenwerter Kaufmann.
- Handele umsichtig und überlegt.
- Nutze die Hinweise der Personen, denen du begegnest, es wird dir von Vorteil sein. Und gute Beziehungen gepaart mit Gastfreundschaft waren schon früher sehr wichtig!
- Ein wenig paar Münzen in der Geldbörse können nie schaden.
- Du weißt schon viel über Lemgo?
|
Erfolgreiche Kaufleute der Alten Hansestadt Lemgo |
 |
Neben einem netten Spaziergang durch die Alte Hansestadt Lemgo und allerlei wissenswerten, historischen Informationen und deinem Eintrag ins Logbuch, kannst Du während deines Rundgangs spielerisch deine Qualitäten eines Hansekaufmanns unter Beweis stellen. Dabei werden während deines Rundgangs alle deine Spielaktionen mit Punkten bewertet. Kluge und clevere Handlungen wirken sich natürlich positiv aus, nicht durchdachte oder unglückliche Entscheidungen werden nicht förderlich für dein Ansehen sein.
Am Ende des Spiels werden dir deine erreichten Ansehenspunkte angezeigt (je ehrenwerter Du dich als Kaufmann beweist, desto mehr Punkte wirst Du erreichen). Wenn Du uns einen Screenshot/ein Foto hiervon an info[at]zeitreise-lemgo.de zuendest oder in deinem Log einen Foto anhängst, übernehmen wir Dich gerne in die Highscoreliste der erfolgreichen Kaufleute der Alten Hansestadt Lemgo.
Liste der aktuellen TOP-5 Kaufleute von Lemgo
Name |
Ansehenspunkte |
CalleCached |
385 |
Die Stegis |
324 |
Ponnuki |
315 |
SvanThan |
292 |
clinlitho2 |
286 |
|
|
Geräte/Player |
Garmin |
Bemerkungen: |
Aufgrund der eingeschränkten Eigenschaften des Garmin-Wherigo-Players bieten wir keine Cartridge mehr für Garmin-Geräte. |
Smartphone |
Player |
|
Dauer |
Die Dauer deiner Zeitreise hängt ein wenig davon ab, wie tief Du in die faszinierende Geschichte dieser interessanten Epoche abtauchen möchtest. Bist Du nur auf einen Statistikpunkt aus, kannst Du in 1,5 Stunden am Finale sein. Möchtest Du ein wenig mehr erfahren, liegt es an dir, ob deine Zeitreise vielleicht ein bis zwei Stunden länger dauert. |
Download |
 |
 |
Alte Hansestadt Lemgo - Wherigo-Cartridge (Version 2.0)
(mit historischen Informationen als Audioausgabe) |
|
Diese Version enthält alle historischen Informationen zusätzlich zur Textausgabe wahlweise auch als Audioausgabe. Während des Spiel kann jederzeit zwischen Text- und Audio-Ausgabe gewechselt werden. |
 |
Android Version (gwc-Format)
Downloadgröße 25 MB
Android Version (zip-Archiv)
Diese Version enthält momentan keinen Wherigo-Unlock-Code. Als Geocache-Besitzer versichern wir, dass diese Datei sicher ist. Sie wurde dabei weder von Groundspeak, noch von einer Reviewerin/einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Das Herunterladen der Datei erfolgt auf eigenes Risiko. |
 |
iPhone-optimierte Version (gwc-Format)
Downloadgröße 25 MB
iPhone-optimierte Version (zip-Archiv)
Diese Version enthält momentan keinen Wherigo-Unlock-Code. Als Geocache-Besitzer versichern wir, dass diese Datei sicher ist. Sie wurde dabei weder von Groundspeak, noch von einer Reviewerin/einem Reviewer auf schädlichen Inhalt überprüft. Das Herunterladen der Datei erfolgt auf eigenes Risiko. |
|
|
Zu guter Letzt |
Um es gleich vorab anzumerken, dieser Wherigo hat nicht das Ziel eines schnellen Logs am Finale. Hier soll vielmehr der Weg das Ziel sein! Ob ein Rundgang von Station zu Station oder ein wenig kaufmännisches Leben oder die eine oder andere historische Information - das entscheidest Du! |
Feedback |
Wir freuen uns natürlich immer über Hinweise und Anregungen, die wir vielleicht auch in einem nächsten Release mit einfügen können. Darüber hinaus dürft ihr uns auch gerne bei GCVote bewerten! |
 |
Versionshistorie |
Version |
Datum |
Changelog |
V0.99 |
20.10.2015 |
Release Version (RTM) |
V1.01 |
15.11.2015 |
kleinere Korrekturen |
V1.02 |
27.11.2015 |
neuer Startpunkt aufgrund von Bauarbeiten am Langenbrücker Tor |
V1.03iphone |
10.01.2016 |
Anpassungen für iPhone Wherigo-App ab Version 1.5.2 (v339) |
V2.0b |
05.04.2016 |
Erweiterung um Audio-TourGuide |
V2.0b |
27.01.2018 |
Anpassung für Baumaßnahme Mittelstraße |
Banner |
Gerne dürfte ihr nach eurem Rundgang den Banner dieses Wherigos in euer Profil übernehmen. Hier ist der entsprechende html-Quelltext dazu:
<a href="http://coord.info/GC60VXX" target="_blank"><img alt="Alte Hansestadt Lemgo" src="https://zeitreise-lemgo.de/gc60vxx/GC60VXX_AlteHansestadtLemgoBanner.jpg" style="width:320px; height:255px;" title="Alte Hansestadt Lemgo, GC60VXX" /></a> |
Das Kleingedruckte |
HISTORISCHE FIKTION
Die in diesem Spiel genannten Ereignisse oder Handlungen basieren auf Fiktion und sind nur an mögliche Ereignisse der damaligen Zeit angelehnt. Dieses Spiel soll einem das Leben in der Zeit der Hanse ein wenig näher bringen. Um ein wenig Spaß und Abwechslung in den Spielablauf zu bringen, haben wir im Kontext der damaligen Zeit den Vorteil der Phantasie genutzt.
GERÄTE
Alle Stationen („Zonen“) dieses Wherigo sind großzügig ausgelegt, so dass eine exakte, metergenaue Positionierung eigentlich nicht erforderlich ist. Da sowohl durch das Betreten wie auch durch das Verlassen von Stationen („Zonen“) Aktionen ausgelöst werden können, vergrößert sich eine Zone unmittelbar nach dem Betreten, um bei einer ggf. ungenauen Positionierung ein unerwünschtes Verlassen vermieden wird.
Und natürlich sollte man für einen längeren Wherigo immer genügend Akkuleistung haben, um den erhöhten Stromverbrauch bei GPS-Nutzung abzudecken.
Selbstverständlich waren wir bei der Erstellung und Programmierung dieses Wherigos bemüht alle Funktionen sorgfältig zu programmieren und zu testen. Aufgrund der unterschiedlichen Funktionsweise der diversen Wherigo-Player können wir natürlich nicht ausschließen, dass hier möglicherweise mal eine Kleinigkeit nicht funktioniert oder unterschiedliche Programm-Interpretationen durch verschiedene Player erfolgen. Sollten tatsächlich irgendwo Fehler auftreten, freuen wir uns natürlich über kurze Beschreibung des Fehlers bzw. welche Aktionen diesem vorausgingen. Am schnellsten können wir das Problem lokalisieren, wenn ihr uns die GWL-Datei des Wherigos an wherigo[at]2-weltenbummler.de sendet. Die Datei findet ihr im gleichen Verzeichnis wie die GWC-Datei, die ihr zuvor heruntergeladen habt.
AUTOMATISCHE ZWISCHENSPEICHERUNG
Die Cartridge ist so erstellt, dass an verschiedenen Punkten während des Spielverlaufs der Spielstand automatisch zwischengespeichert wird. Sollte ein tatsächlich ein Problem auftreten, so lässt sich der letzte zwischengespeicherte Spielstand erneut laden und das Spiel kann an einer der vorherigen Stationen fortgesetzt werden. Wichtig hierbei ist, beim Schließen/Verlassen des Spiels nicht zu speichern.
|